Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitsgurte auch bei kurzer Fahrstrecke an. Beachten Sie zudem die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes
Damit die Sicherheitsgurte optimalen Schutz bieten, stellen Sie sicher, dass die Sitzbank korrekt verankert ist. Siehe Kapitel 3 unter "Hintere Sitzbank". |
Nicht korrekt eingestellte oder
verdrehte Sicherheitsgurte
können bei Unfällen Verletzungen
verursachen. Es darf nur eine Person mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt werden, ob Kind oder Erwachsener. Auch schwangere Frauen müssen den Gurt anlegen. In diesem Fall darauf achten, dass der Beckengurt ohne großes Spiel nicht zu stark auf den Bauch drückt. |
Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, stellen Sie vor dem Anlassen erst Ihre Sitzposition und anschließend die Sicherheitsgurte für alle Insassen ein.
Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
Im Funktionsmodus "Regelautomatik" wird
die Klimaanlage durch das System in Abhängigkeit
von der Außentemperatur ein- -
und ausgeschaltet, um das gewählte Raumklima
zu erreichen oder zu halten.
Drücken Sie auf die Taste 8, um die Klimaanlage
auszuschalten; die integr ...
Kurvenschneiden
LKA greift beim Kurvenschneiden nicht ein.
In bestimmten Fällen lässt der Spurassistent
das Überfahren von Seitenlinien zu, ohne
aktiv einzugreifen oder zu warnen. Ein Beispiel
dafür ist die Nutzung der anderen Fahrspur
zur Abkürzung in Kurven bei freier Sicht.
The ...