Manuell verstellbare Sitze
Heben Sie den Griff 1 an und schieben Sie den Sitz nach vorne.
Um den Sitz wieder zurückzustellen, die Rückenlehne wieder in Position bringen
Betätigen Sie nicht gleichzeitig Griff 1 und Griff 2, oder den Schalter 4. |
Elektrisch verstellbare Sitze
Heben Sie den Griff 1 an und schwenken Sie die Rückenlehne um: Der Sitz fährt vor.
Bringen Sie die Rückenlehne wieder in Position, um den Sitz zurückzustellen. Der Sitz bewegt sich wieder in seine Grundstellung zurück.
Besonderheit: Um die an die Rücksitzbank
angelehnte Rückenlehne wieder in
die Fahrposition zurückzustellen, ausschließlich
die Bedienung 3 verwenden. Niemals den Griff 1 verwenden, da dieser hierzu nicht vorgesehen ist: Gefahr der Beschädigung des Mechanismus. |
Verriegeln der Sitze
Falls Personen, Gegenstände oder ein Kindersitz das Einrasten der Vordersitze unmöglich machen, folgende Maßnahmen durchführen:
Stellen Sie sicher, dass nichts
das korrekte Einrasten der Vordersitze
behindert. Andernfalls
entfernen Sie alles, was hinten
stören könnte. Stellen Sie den Sitz entsprechend
der hinteren Belegung ein. Die Insassen hinten wieder einsteigen lassen bzw. die Gegenstände einladen . Führen Sie diese Schritte durch, bis der Sitz korrekt einrasten kann. Gefahr des Verschiebens der Sitze auf den Sitzgleitschienen beim Beschleunigen oder Bremsen |
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) -
Handhabung
Wahl der Stufe - Sport-Modus
Das ESC-System ist immer aktiviert - es kann
nicht ausgeschaltet werden.
Der Fahrer kann jedoch den
Sport-Modus wählen, mit
dem ein aktiveres Fahrerlebnis
möglich ist.
Im Sport-Modus erfasst das
System, ob Gaspedal, Lenkradbewegungen
und Kurvenfahrt ...
Räder tauschen
Wenn Sie die Räder untereinander austauschen
möchten, wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt, um das System neu initialisieren
zu lassen.
Jeder der in die Ventile 5 eingesetzten
Sensoren ist für
ein einziges Rad vorgesehen.
Deshalb dürfen die Räder ...