Während Skoda die Modelle Octavia und Fabia schon seit mehreren Generationen anbietet, schließt der Rapid mit der internen Typbezeichnung NH seit 2012 die Lücke zwischen diesen beiden Baureihen. Technisch eng verwandt mit dem Seat Toledo rückt der Rapid zwischen zwei Segmente: Er nutzt Plattform und Technologie aus den Kleinwagen des VW-Konzerns, hält aber zum günstigeren Preis ähnlich viel Platz wie ein Modell der Kompaktklasse bereit. Anders als Seat setzt Skoda dabei nicht nur auf eine Limousine, sondern hat den Rapid auch als Spaceback mit schrägem Abschluss im Programm. Dieses Modell ist eine Mischung aus Schrägheck und Kombi, bietet noch etwas mehr nutzbaren Platz als das Stufenheck – und sieht obendrein nicht ganz so spießig aus.
Betätigung
Betätigung der Fensterheber.
Betätigung ohne Automatik
Betätigung mit Automatik
Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle
Fensterheber bedient werden - mit den
Bedienfeldern der übrigen Türen kann lediglich
der Fensterheber der jeweiligen Tür
...
Bremsautomatik
Während des letzten Schritts wird die automatische
Bremsfunktion aktiviert.
Falls der Fahrer in dieser Situation noch kein
Ausweichmanöver gestartet hat und eine Kollision
unausweichlich ist, tritt die automatische
Bremsfunktion in Kraft, dies geschieht
ungeachtet dessen, ob der Fa ...