Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Kurzzeitiges Anhalten - Automatische Servoparkbremse - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Kurzzeitiges Anhalten

Renault Megane. Kurzzeitiges Anhalten


Um die Servo-Parkbremse manuell anzuziehen (Halt an einer roten Ampel, bei laufendem Motor, ...): Ziehen Sie den Schalter 3 und lassen Sie ihn wieder los. Die Parkbremse wird beim Anfahren automatisch gelöst.

Sonderfälle

Um an einer Steigung oder z. B. mit angehängtem Wohnwagen oder Anhänger zu parken, den Schalter 3 einige Sekunden lang ziehen, um die maximale Bremskraft zu erreichen.

Parken mit gelöster Servo-Parkbremse (beispielsweise bei Frostgefahr):

  •  Stellen Sie bei im Kartenlesegerät 4 befindlicher RENAULT Keycard den Motor durch Drücken der Start/Stop- Taste 1 ab.
  •  Die RENAULT-Keycard aus dem Lesegerät 4 nehmen und erneut in das Lesegerät einführen.
  •  Legen Sie einen Gang ein (Schaltgetriebe) oder wählen Sie die Position P (Automatikgetriebe).
  •  Drücken Sie gleichzeitig auf das Bremspedal und auf den Schalter 3.
  •  Ziehen Sie die RENAULT Keycard aus dem Kartenlesegerät.
    Manuelle Bedienung
    Sie können die automatische Parkbremse manuell bedienen. Anziehen der automatischen Parkbremse Ziehen Sie den Schalter 3. Die Kontrolllampe 2 und die Kontrolllampe an der Instrumenten ...

    Ausführung mit Automatikgetriebe
    Aus Sicherheitsgründen wird bei geöffneter bzw. nicht korrekt geschlossener Fahrertür und laufendem Motor das automatische Lösen der Parkbremse deaktiviert (um zu verhindern, d ...

    Andere Materialien:

    Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
    Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:   ...

    Kindersitz
    Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem Beifahrersitz. Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von Kindern noch nicht voll entwickelt. Kinder sind deshalb einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt. Um dieses Verletzungsrisi ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0076