Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Ausführung mit
Automatikgetriebe - Automatische Servoparkbremse - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Ausführung mit Automatikgetriebe

Aus Sicherheitsgründen wird bei geöffneter bzw. nicht korrekt geschlossener Fahrertür und laufendem Motor das automatische Lösen der Parkbremse deaktiviert (um zu verhindern, dass sich das Fahrzeug ohne Fahrer in Gang setzt). Die Meldung "Bremse manuell lösen" erscheint an der Instrumententafel, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt.

Verlassen Sie nie das Fahrzeug, ohne den Fahrstufenwahlhebel in Position P oder N gestellt zu haben. Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor bei gewählter Fahrstufe Gas geben, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen.

Unfallgefahr!

    Kurzzeitiges Anhalten
    Um die Servo-Parkbremse manuell anzuziehen (Halt an einer roten Ampel, bei laufendem Motor, ...): Ziehen Sie den Schalter 3 und lassen Sie ihn wieder los. Die Parkbremse wird beim Anfahren aut ...

    Funktionsstörungen
     Im Falle einer Funktionsstörung leuchtet die Kontrolllampe an der Instrumententafel auf, begleitet von der Meldung "Parkbremse prüfen". Unter bestimmten Umständen l ...

    Andere Materialien:

    Einschalten
    Drücken Sie den Schalter 1 auf der Seite . Die Kontrolllampe 7 leuchtet orange auf und die Meldung "Begrenzer" erscheint zusammen mit Strichen im Bereich 6 an der Instrumententafel, um anzuzeigen, dass der Tempomat aktiviert ist und auf die Eingabe einer Höchstgeschwindigkeit war ...

    Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Allgemeines
    Die Stabilitätskontrolle ESC (Electronic Stability Control) hilft dem Fahrer zu verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät und verbessert die Fahrbarkeit. Beim Bremsen kann der Eingriff des ESC-Systems als ein pulsierendes Geräusch erlebt werden. Bei Gaszufuhr kann d ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0058