Die Start/Stop-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Motor mit dem Schlüssel gestartet wird.
Die Start/Stop-Funktion wird
automatisch aktiviert, wenn
der Motor mit dem Schlüssel
gestartet wird. Der Fahrer
wird durch das Aufleuchten
des Symbols für den
Ein/Aus-Schalter im Kombinationsinstrument
und durch
das Leuchten des
Ein/Aus-Schalters auf die
Funktion aufmerksam gemacht.
Alle gewöhnlichen Systeme des Fahrzeugs wie die Beleuchtung, das Radio usw. funktionieren auch bei automatisch gestopptem Motor normal. Ausgenommen ist bestimmte Ausrüstung, deren Funktion vorübergehend reduziert wird, wie z.B. die Gebläsegeschwindigkeit der Klimaanlage oder eine extrem hohe Lautstärke der Stereoanlage.
Autostopp des Motors
Für einen automatischen Stopp gilt Folgendes:
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
Bei aktivierter ECO-Funktion
kann der Motor bereits vor
dem Stillstand des Fahrzeugs
abgeschaltet werden.
Bei bestimmten Motorvarianten kann sich der Motor automatisch abschalten, bevor das Fahrzeug stillsteht, unabhängig davon, ob die ECO-Funktion aktiviert wurde oder nicht.
Wenn der Motor automatisch
abgeschaltet
wird, leuchtet das Symbol
für die Start/Stop-Funktion im Kombinationsinstrument.
Autostart des Motors
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
Deaktivierung der Start/Stop-Funktion
In bestimmten Situationen ist
es wünschenswert, die automatische
Start/Stop-Funktion
vorübergehend abschalten
zu können - dies erfolgt
mit einem Druck auf diese
Taste.
Die Abstellung der Funktion wird
dadurch angezeigt, dass die Symbole
für Start/Stop und die Tastenbeleuchtung
erlöschen.
Die Start/Stop-Funktion ist solange ausgeschaltet, bis sie erneut mit der Taste aktiviert oder der Motor erneut mit dem Schlüssel gestartet wird.
Starthilfe HSA
Die Betriebsbremse kann auch an einer Steigung losgelassen werden, um den Motor automatisch zu starten - die Funktion HSA (S. 295) (Hill Start Assist) bewirkt, dass das Fahrzeug nicht nach hinten rollt.
HSA bedeutet, dass der Druck in der Bremsanlage kurzeitig aufrechterhalten wird, während der Fuß vor dem Anfahren mit automatisch gestopptem Motor vom Bremspedal zum Gaspedal bewegt wird. Die vorübergehende Bremswirkung lässt nach einigen Sekunden oder, wenn der Fahrer Gas gibt, nach.
Bereitschaftsmodus durch Eingreifen
des Fahrers
Der adaptive Tempomat wird vorübergehend
ausgeschaltet und automatisch in den Bereitschaftsmodus
versetzt, wenn:
die Fahrbremse verwendet wird
das Kupplungspedal länger als 1 Minute14
durchgedrückt ist
der Wählhebel in die N-Stellung bewegt
wird (Automatikgetriebe)
...
Fahrzeug mit
Frontscheibenwischer mit
Regensensor
Aus
Funktion Wischautomatik
In dieser Position erkennt das System,
dass Wasser auf der Frontscheibe vorhanden
ist und aktiviert den Scheibenwischer
in der angepassten Geschwindigkeit.
Der Auslösepunkt und
die Wischintervalle lassen sich durch
Drehen des Rings 2 ändern:
...