Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Funktionsstörungen

Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen Sie das Fahrzeug sicher ab (auf ebenem Untergrund, mit eingelegtem Gang) und wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.





Anzeige

Bedeutung

Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten folgender Warnleuchten:

  • Die Automatikfunktionen sind deaktiviert.
  •  Der Berganfahrassistent ist nicht verfügbar.
  •  Die elektrische Feststellbremse kann nur manuell verwendet werden
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten folgender Warnleuchten:

  • Das manuelle Lösen der elektrischen Feststellbremse ist erst nach Treten des Gaspedals und Loslassen der Betätigung der Feststellbremse möglich.
  •  Der Berganfahrassistent ist nicht verfügbar.
  •  Die Automatikfunktionen und das manuelle Lösen sind weiterhin verfügbar.
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten folgender Warnleuchten:

  • Die Automatikfunktionen sind deaktiviert.
  •  Der Berganfahrassistent ist nicht verfügbar.
und unter Umständen


blinkend

Zum Anziehen der elektrischen Feststellbremse:
  •  Halten Sie an und schalten Sie die Zündung aus.
  •  Ziehen Sie mindestens 5 Sekunden lang an der Betätigung bzw. bis der Anzugsvorgang abgeschlossen ist.
  •  Schalten Sie die Zündung ein und prüfen Sie, ob die Kontrollleuchten der elektrischen Feststellbremse aufleuchten.

Das Anziehen dauert länger als im Normalbetrieb.

Zum Lösen der elektrischen Feststellbremse:

  •  Schalten Sie die Zündung ein.
  •  Ziehen Sie die Betätigung und halten Sie sie etwa 3 Sekunden lang in dieser Position. Lassen Sie sie dann wieder los.

Wenn die Bremskontrollleuchte blinkt oder wenn die Kontrollleuchten beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchten, funktionieren die beschriebenen Vorgehensweisen nicht. Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt untersuchen.

Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten folgender Warnleuchten:


und unter Umständen


blinkend

  • Nur das automatische Anziehen beim Abstellen des Motors und das automatische Lösen beim Anfahren sind verfügbar.
  •  Das manuelle Anziehen/Lösen der elektrischen Feststellbremse und die Notbremsung sind nicht verfügbar.
Funktionsstörung der Batterie:

  • Beim Aufleuchten der Batteriewarnleuchte ist unter Berücksichtigung der Verkehrssituation ein sofortiger Stopp erforderlich. Halten Sie an und stellen Sie das Fahrzeug ab (schieben Sie gegebenenfalls die beiden Fahrzeugkeile unter die Räder).
  •  Ziehen Sie die elektrische Feststellbremse an, bevor Sie den Motor abstellen.
Andere Materialien:

Citroën C4. Anhängerkupplung - ohne Werkzeug ausbaubar
Präsentation Diese Vorrichtung der Original-Anhängerkupplung ermöglicht den Kugelkopf ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen leicht und schnell zu montieren und demontieren. Hinter dem Stoßfänger eingebaut, ist die Vorrichtung nach Demontage des Kugelkopfs und Einklappen der Steckdosen-Halterung unsichtbar.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0065