Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Automatisches Lösen. Fahrzeugsicherung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug. Spezielle Situationen. Notbremsung

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Elektrische Feststellbremse / Automatisches Lösen. Fahrzeugsicherung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug. Spezielle Situationen. Notbremsung

Automatisches Lösen

Die Feststellbremse wird automatisch und schrittweise gelöst, sobald das Fahrzeug in Bewegung gesetzt wird:

  •  Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal ganz herunterdrücken, den 1. Gang oder den Rückwärtsgang einlegen, das Gaspedal betätigen und die Kupplung kommen lassen.
  •  Automatikgetriebe: Position D, M oder R wählen und anschließend das Gaspedal betätigen.

Das vollständige Lösen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:

Durch Ausschalten der
Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A,

durch Anzeige der Meldung
"Feststellbremse gelöst".

Geben Sie im Stillstand bei laufendem Motor nicht unnötig Gas, da so die Gefahr besteht, dass die Feststellbremse gelöst wird.

Fahrzeugsicherung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug

Bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug muss die Feststellbremse zur Sicherung des Fahrzeugs gegen Wegrollen unbedingt von Hand angezogen werden, indem man den Hebel A zieht.

Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt

Durch Einschalten der
Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A,

durch Anzeige der Meldung
"Feststellbremse angezogen".

Beim Öffnen der Fahrertür ertönt ein Signalton und eine Meldung wird angezeigt, wenn die Feststellbremse nicht angezogen ist; außer beim Automatikgetriebe, wenn der Gangwählhebel in Position P steht.

Bitte stellen Sie vor Verlassen des Fahrzeugs sicher, dass die Kontrollleuchte der Feststellbremse ununterbrochen im Kombiinstrument leuchtet.

Spezielle Situationen

In bestimmten Situationen (Anlassen Motor, ...) kann die Feststellbremse ihre Anzugskraft selbst regulieren.

Dies ist eine normale Funktion.

Um das Fahrzeug ohne Anlassen des Motors bei eingeschalteter Zündung um einige Zentimeter verschieben zu können, das Bremspedal betätigen und die Feststellbremse durch Anziehen und anschließendes Lösen der Betätigung A lösen. Das vollständige Lösen der Feststellbremse wird durch Ausschalten der Kontrollleuchte an Betätigung A, der Kontrollleuchte am Kombiinstrument und durch Anzeige der Meldung "Handbremse gelöst" angezeigt.

Wenn durch den Betreiber einer Tunnelwaschanlage (Waschanlage mit Zugvorrichtung) das Laufen lassen des Motors nicht gestattet ist, bitte wie nachstehend beschrieben vorgehen:

  •  Motor abstellen,
  •  Zündung anstellen,
  •  auf das Bremspedal treten und die Betätigung A anziehen und dann wieder loslassen (siehe "Manuelles Lösen").

Bitte beachten Sie, dass die Schritte in zügiger Reihenfolge erfolgen müssen, nachdem das Fahrzeug in die Transportschiene gefahren wurde.

Notbremsung

Citroën C4. Notbremsung


Bei einer Störung der Fußbremsanlage oder in außergewöhnlichen Situationen (Beispiel: Unwohlsein des Fahrers, Fahranfänger in Begleitung etc.) ermöglicht das Anziehen der Betätigung A das Anhalten des Fahrzeugs.

Die Dynamische Stabilitätskontrolle garantiert die Stabilität bei einer Betätigung der Notbremsung.

Bei einer Störung der Notbremse wird die Meldung "Fehler Feststellbremse" angezeigt.

Bei einer durch Einschalten dieser Kontrollleuchte angezeigten Störung der Dynamischen Stabilitätskontrolle wird die Bremsstabilität nicht garantiert.

In diesem Fall muss die Stabilität durch den Fahrer gewährleistet werden, indem dieser die Betätigung A wiederholt anzieht und wieder löst.

Die Notbremsung ist nur in Ausnahmesituationen zu verwenden.
Andere Materialien:

Renault Megane. Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
EmpfehlungenUnter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die Scheiben des Fahrzeugs beschlagen. Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion "klare Sicht", um die Scheiben davon zu befreien und nutzen Sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0066