Ob Haustier oder sperriges Gepäck – das Trennnetz im Renault Mégane III schützt Insassen und sorgt für klare Raumtrennung. Es lässt sich flexibel hinter den Vordersitzen oder der Rücksitzbank anbringen und bietet bis zu 10 kg Belastbarkeit. Diese Anleitung zeigt die korrekte Montage, die Sicherheitsvorgaben und worauf Sie bei der ersten Nutzung achten müssen. Für alle, die mit Verantwortung und Struktur unterwegs sind.
Bei Fahrzeugen mit Trennnetz dient dieses beim Transport von Tieren oder von Gepäck der Trennung zwischen Gepäckraum und Fahrgastraum.
Es kann angebracht werden:
Im Fahrzeuginnenraum auf beiden Seiten:
Das Gepäcktrennnetz ist vorgesehen
für ein maximales Gewicht
von 10 kg. Verletzungsgefahr! |
Im Fahrzeuginnenraum auf beiden Seiten:
Das Gepäcktrennnetz ist vorgesehen
für ein maximales Gewicht
von 10 kg. Verletzungsgefahr! |
Das Trennnetz im Renault Mégane III (2008–2016) bietet zusätzlichen Schutz beim Transport von Gepäck oder Tieren. Es kann hinter den Vordersitzen oder hinter der Rücksitzbank montiert werden und trennt den Fahrgastraum zuverlässig vom Gepäckbereich.
Die Befestigung erfolgt über Spannseile und Haken an definierten Punkten im Innenraum. Die maximale Belastung beträgt 10 kg – bei Überschreitung besteht Verletzungsgefahr. Für die Erstmontage empfiehlt sich die Unterstützung einer Vertragswerkstatt.
Kann ich das Trennnetz selbst montieren?
Ja, jedoch sollte die untere Befestigung beim ersten Mal durch eine Vertragswerkstatt freigelegt werden.
Ist das Netz auch für den Transport von Tieren geeignet?
Ja, es dient der sicheren Trennung zwischen Tier und Fahrgastraum – maximale Belastung beachten.
Volvo V40. Allgemein. Platzierung der vorderen Lampen. Scheinwerfer. Abdeckung für Fernund Abblendlicht
Allgemein
Lampenwechsel kann für Glühlampen durchgeführt
werden. Für den Wechsel von LEDund
Xenon-Leuchten wenden Sie sich bitte an
eine Werkstatt.
Die Glühlampen sind spezifiziert (S. 389). Zu
den Glühlampen und anderen speziellen
Lichtquellen, wie z. B.