Die Tunnelerfassung schaltet die Beleuchtung von Tagfahrlicht auf Abblendlicht, wenn das Fahrzeug in einen Tunnel fährt. Etwa 20 Sekunden, nachdem das Fahrzeug den Tunnel verlassen hat, wird wieder auf Tagfahrlicht umgestellt.
Die Funktion Tunnelerfassung ist in Fahrzeugen mit Regensensor* verfügbar. Der Sensor erkennt einen Tunneleingang und schaltet die Beleuchtung vom Tagfahrlicht auf Abblendlicht um. Etwa 20 Sekunden, nachdem das Fahrzeug den Tunnel verlassen hat, wird wieder auf Tagfahrlicht umgestellt. Wird das Fahrzeug innerhalb dieser Zeit in einen weiteren Tunnel gefahren, bleibt das Abblendlicht eingeschaltet. Auf diese Weise werden zu häufige Lichtumschaltungen vermieden.
Bitte beachten, dass für ein Funktionieren der
Tunnelerfassung der Lichtschalter-Drehregler
in Stellung
stehen muss.
Themenbezogene Informationen
ABS (Antiblockiersystem)
Bei einer starken Bremsung verhindert das
ABS ein Blockieren der Räder und trägt
dadurch dazu bei, einen möglichst kurzen
Bremsweg zu erzielen und die Lenkfähigkeit
des Fahrzeugs zu erhalten.
Unter diesen Bedingungen sind während
der Bremsung auch Ausweichmanöve ...
Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge
Bremsflüssigkeit ist das Medium in einer hydraulischen
Bremsanlage, das verwendet wird,
um eine Druckübertragung von zum Beispiel
einem Bremspedal über einen Hauptbremszylinder
zu einem oder mehreren Nebenbremszylindern
zu bewirken, wodurch eine mechanische
Bremse in Gang gesetz ...