Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: ABS (Antiblockiersystem) - Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: ABS (Antiblockiersystem)

Bei einer starken Bremsung verhindert das ABS ein Blockieren der Räder und trägt dadurch dazu bei, einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen und die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs zu erhalten.

Unter diesen Bedingungen sind während der Bremsung auch Ausweichmanöver möglich.

Außerdem ermöglicht das System eine Optimierung der Bremswege, insbesondere bei geringer Bodenhaftung (nasse Fahrbahn, usw.).

Das Eingreifen dieses Systems macht sich durch ein Rütteln des Bremspedals bemerkbar.

Das ABS kann jedoch keinesfalls die Bremswirkung, die von der jeweiligen Bodenhaftung der Reifen abhängt, verbessern.

Die gewohnten Vorsichtsmaßnahmen müssen folglich unbedingt eingehalten werden (Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug usw.).

In Notsituationen kann eine Vollbremsung vorgenommen werden. Eine "Stotterbremsung" zur Erhaltung der Lenkfähigkeit erübrigt sich. Das ABS reguliert die Leistung der Bremsanlage.

Funktionsstörungen:

  •   und
    erscheinen an der
    Instrumententafel sowie die Meldungen "ABS prüfen", "Bremssystem prüfen" und "ESC prüfen": ABS, ESC und Bremsassistent sind deaktiviert. Eine normale Bremsleistung ist weiterhin gewährleistet;
  •  Die Kontrolllampen ,
    ,
    und
    leuchten an der
    Instrumententafel auf, zusammen mit der Meldung "Störung Bremssystem": Dies weist auf eine Störung des Bremssystems hin.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an einen Vertragspartner der Marke.

Die Bremsen sind nur bedingt funktionsfähig. Heftiges Bremsen ist jedoch gefährlich.

Halten Sie - unter Berücksichtigung der Verkehrssituation - sofort an.

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

    Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme
    Je nach Fahrzeug kann es sich um Folgendes handeln:  ABS (Antiblockiersystem);  Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC mit Untersteuerungskontrolle und Antriebsschlupfregelun ...

    Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC mit Untersteuerungskontrolle und Antriebsschlupfregelung
    Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC Dieses System hilft Ihnen, in kritischen Fahrsituationen die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten (plötzliche Ausweichmanöver, Verlust ...

    Andere Materialien:

    Helligkeitsregler
    Hiermit lässt sich die Helligkeit der Bedienungseinheit je nach Lichteinfall von außen manuell einstellen. Funktioniert nur bei eingeschaltetem Licht im Modus Nacht Aktivierung  Drücken Sie auf diesen Knopf, um die Helligkeit der Bedienungseinheit zu ändern. ...

    Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
    1 Motorschalter Anlassen des Motors/Ändern der Modi Notabschaltung des Motors Wenn der Motor nicht anspringt Warnmeldungen*2 2 Schalthebel Ändern der Schaltstellung Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen Wenn sich der Schalthebel nicht bewegen lässt*1 ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0156