Lenkradhebel und Drehregler des Lichtschalters.
Abblendlicht
In Stellung
am Drehregler wird das
Abblendlicht bei Dämmerung oder nachlassendem
Tageslicht automatisch aktiviert. Das
Abblendlicht wird auch dann automatisch
aktiviert, wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert
werden.
In der Stellung am Drehregler wird das
Abblendlicht stets eingeschaltet, wenn der
Motor läuft oder die Schlüsselstellung II aktiv
ist.
Lichthupe
Den Lenkradhebel leicht zum Lenkrad in die Lichthupenstellung ziehen. Das Fernlicht leuchtet so lange, bis der Hebel wieder losgelassen wird.
Fernlicht
Das Fernlicht kann aktiviert werden, wenn
sich der Drehregler in Stellung 19 oder
befindet. Das Fernlicht aktivieren/deaktivieren.
Dazu den Lenkradhebel zum Lenkrad in die Endstellung bewegen und loslassen.
Alternativ kann das Fernlicht deaktiviert werden.
Dazu den Lenkradhebel leicht zum Lenkrad drücken.
Bei aktiviertem Fernlicht leuchtet das Symbol
im Kombinationsinstrument.
Themenbezogene Informationen
Blinkerleuchte
Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden
mit dem linken Lenkradhebel betätigt. Die
Blinker leuchten blinken dreimal, oder kontinuierlich,
je nachdem wie lange der Hebel
nach oben oder unten gehalten wird.
Blinkerleuchte.
Kurze Blinksequenz
Den Lenkradhebel nach oben oder unten
i ...
Transponderschlüssel - Reichweite
Die Funktionen des Transponderschlüssels (in
der Basisausführung) haben eine Reichweite
von ca. 20 Meter vom Fahrzeug.
Wenn das Fahrzeug einen Tastendruck nicht
bestätigt, näher an das Fahrzeug herangehen
und nochmal versuchen.
ACHTUNG
Die Transponderschlüsselfunktion ...