In der Drehregler-Stellung
des Lichtschalters
und mit der Elektrik des Fahrzeugs
in Schlüsselstellung II oder bei laufendem
Motor wird bei Tageslicht automatisch das
Tagfahrlicht aktiviert.
Tagesfahrlicht am Tag DRL
Der Drehregler des Lichtschalters in Stellung für AUTO.
Durch das Einstellen des Lichtschalter-Drehreglers
auf Stellung
wird das Tagfahrlicht
(Daytime Running Lights - DRL) automatisch
eingeschaltet, wenn das Fahrzeug bei
Tageslicht gefahren wird. Ein Lichtsensor auf
der Oberseite des Armaturenbrett sorgt für
den Wechsel von Tagfahrlicht zu Abblendlicht,
wenn die Dämmerung eintritt oder das
Tageslicht zu schwach wird. Das Wechseln
auf Abblendlicht erfolgt auch bei Aktivierung
der Nebelschlussleuchte.
Bei Fahrzeugen mit Xenon-Scheinwerfern ist das Tagfahrlicht ausgeschaltet, wenn das Fern- oder Abblendlicht eingeschaltet ist.
Bei Fahrzeugen mit aktiven Xenon-Scheinwerfern (S. 94) ist das Tagfahrlicht mit verminderte Lichtstärke eingeschaltet, wenn das Fern- oder Abblendlicht eingeschaltet ist.
WARNUNG
Das System ist ein Hilfsmittel zum Sparen von Energie - es kann nicht in allen Situationen entscheiden, ob das Tageslicht zu schwach oder ausreichend stark ist, wie z.
B. bei Nebel und Regen.
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit verkehrssicherer korrekter Beleuchtung und gemäß den geltenden Verkehrsbestimmungen gefahren wird.
Einfahren
Benziner
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von
130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht
überschreiten.
Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca.
3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunt ...
Außenspiegel
Einstellverfahren
Drücken Sie den Schalter, um den
zu verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
Drücken Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
Manuelles Einklappen der Spiegel
Manuell ein ...