Modell Grandtour
Je nach Fahrzeug kann die Rückenlehne A separat umgeklappt werden, um den Transport von langen und sperrigen Gegenständen zu erlauben
Umklappen der Rückenlehne
Darauf achten, dass die Vordersitze ausreichend nach vorne gestellt sind.
Die hinteren Kopfstützen nach unten führen (siehe Kapitel 1 unter " Hintere Kopfstützen ").
Setzen Sie die Sicherheitsgurte 2 in ihre Führungen 3 ein.
Setzen Sie den Sicherheitsgurt 2 vor dem Verstellen der Rückenlehne in die Gurtführung 3 ein, um eine Beschädigung des Gurtes zu vermeiden. |
Drücken Sie auf den Knopf 1 und klappen Sie die Lehne(n) A ab.
Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor. |
Zum Transport sperriger Gegenstände können das Sitzkissen und die Rückenlehne umgeklappt werden.
Umklappen des Sitzbankkissens
Das Sitzbankkissen B gegen die Vordersitze klappen.
Umklappen der Rückenlehne
Entfernen Sie nach dem Umklappen des Sitzbankkissens die hinteren Kopfstützen (siehe Kapitel "Kopfstützen hinten"), drücken Sie anschließend auf den Knopf 1 und klappen Sie die Rückenlehne(n) C um.
Entfernen Sie immer die hinteren Kopfstützen (siehe Kapitel 1 unter "Kopfstützen hinten"). |
Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor. |
Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (nicht von Körperteilen, Tieren, Steinchen, Lappen, Spielzeug usw. verdeckt). |
Achten Sie beim Aufrichten
der Rückenlehne darauf,
dass sie korrekt einrastet. Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern. Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte. Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position. |
Manuelle Nachleuchtfunktion
Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts nach dem
Ausschalten der Zündung dient dazu, dem Fahrer bei
geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.
Einschalten
Betätigen Sie nach dem Ausschalten der
Zündung einmal die Lichthupe mit dem
Lichtschalter.
D ...
Beifahrerairbag - Aktivierung/Deaktivierung
Der Beifahrerairbag (S. 33) kann deaktiviert
werden, wenn das Fahrzeug mit einem
PACOS-Schalter (Passenger Airbag Cut Off
Switch) ausgestattet ist.
Umschalter - PACOS
Der Schalter für den Beifahrerairbag (PACOS)
befindet sich an der Schmalseite des Armaturenbretts
auf der Beifahrerseite ...