Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Manuelle Fensterheber - Sonnenblende. Innenbeleuchtung. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum. Steckdose für Zubehör

Renault Megane / Renault Megane Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Manuelle Fensterheber - Sonnenblende. Innenbeleuchtung. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum. Steckdose für Zubehör

Der Renault Mégane III überzeugt mit durchdachter Innenausstattung – von manuellen Fensterhebern bis zur cleveren Beleuchtung und praktischen Ablagefächern. Jedes Detail ist auf Funktionalität und Sicherheit ausgelegt. Diese Seite erklärt die Bedienung von Sonnenblenden, Leselampen, Steckdosen und Stauraum. Für Fahrer, die Ordnung, Komfort und Übersicht im Innenraum schätzen – ob im Alltag oder auf Reisen.

Manuelle Fensterheber - Sonnenblende

Manuelle Fensterheber

Renault Megane. Manuelle Fensterheber


Betätigen Sie die Handkurbel 1.

Sonnenblenden

Renault Megane. Sonnenblenden


Klappen Sie die Sonnenblende 2 an die Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus und führen Sie sie an die Seitenscheibe.

Make-up-Spiegel

Schieben Sie die Abdeckung 3 zur Seite; die Spiegelbeleuchtung schaltet sich ein (falls vorhanden

Innenbeleuchtung

Deckenleuchte

Renault Megane. Deckenleuchte


Durch Betätigen des Schalters 2 können Sie Folgendes bewirken:

  •  Dauerbeleuchtung
  •  Beleuchtung bei geöffneter Tür. Sie erlischt bei korrekt geschlossenen Türen und mit einer zeitlichen Verzögerung.
  •  Sofortiges Ausschalten der Beleuchtung

Lesespots (je nach Fahrzeug)

Kippen Sie die Schalter 1 oder 3 um.

Das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe schaltet die Innenleuchten und die Bodenleuchten während eines Zeitintervalls ein.

Türbeleuchtung vorne

Renault Megane. Türbeleuchtung vorne


Die Lampe 4 leuchtet beim Öffnen der Tür.

Handschuhfachleuchte 5

Renault Megane. Handschuhfachleuchte 5


Die Lampe 5 leuchtet beim Öffnen der Hecktür.

Gepäckraumleuchte 6

Renault Megane. Gepäckraumleuchte 6


Die Lampe 6 leuchtet beim Öffnen des Gepäckraums auf (je nach Fahrzeug).

Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablagefächer der Türen 1

Renault Megane. Ablagefächer der Türen 1


Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.

Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Ablage an der Sonnenblende 2

Renault Megane. Ablage an der Sonnenblende 2


Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.

Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren.

Ablagefach mittlere Armlehne vorne A

Renault Megane. Ablagefach mittlere Armlehne vorne A


Drücken Sie auf den Knopf 3 und heben Sie den Deckel 4 an.

Ablagefächer in der Mittelkonsole 5

Renault Megane. Ablagefächer in der Mittelkonsole


Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.

Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Ablagefach Beifahrerseite

Renault Megane. Ablagefach Beifahrerseite


Zum Öffnen an der Griffplatte 6 ziehen.

In dieses Ablagefach passen Dokumente im Format A4, eine große Wasserflasche...

Das Ablagefach wird belüftet und gekühlt

Ablagefach in der Tür 7

Renault Megane. Ablagefach in der Tür 7


Ablagefach 8

Renault Megane. Ablagefach 8


Armlehne hinten mit Becherhalter

Renault Megane. Armlehne hinten mit Becherhalter


Klappen Sie die Armstütze 9 nach unten.

Kleiderhaken 10

Renault Megane. Kleiderhaken 10


Haltegriff 11

Dieser dient zum Festhalten während der Fahrt.

Verwenden Sie ihn nicht als Ein- oder Ausstiegshilfe.

Taschen 12 in den Rückenlehnen der Vordersitze

Renault Megane. Taschen 12 in den Rückenlehnen der Vordersitze


Ablagefächer in der Mittelkonsole hinten 13

Renault Megane. Ablagefächer in der Mittelkonsole hinten 13


Je nach Fahrzeug können Luftdüsen das Ablagefach 13 ersetzen (siehe Kapitel 3 unter "Luftdüsen").

Steckdose für Zubehör

Renault Megane. Steckdose für Zubehör


Sie sind vorgesehen für Zubehör, das vom Hersteller geprüft und zugelassen ist und dessen Leistung 120 Watt (Spannung: 12 V) nicht überschreiten darf.

Schließen Sie nur Geräte an, deren Leistung 120 Watt nicht übersteigt.

Brandgefahr!

Renault Megane. Steckdose für Zubehör


Der Innenraum des Renault Mégane III (2008–2016) ist mit zahlreichen Ablagefächern, Beleuchtungselementen und praktischen Ausstattungen versehen. Von der Sonnenblende mit Kartenhalter bis zur Mittelarmlehne mit Becherhalter – alles ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt.

Die Innenbeleuchtung reagiert auf Türöffnung und kann manuell gesteuert werden. Steckdosen für Zubehör bis 120 Watt ermöglichen den Anschluss geprüfter Geräte – ideal für mobile Nutzung.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Türbeleuchtung?
Sie aktiviert sich automatisch beim Öffnen der Tür und erlischt nach dem Schließen mit Verzögerung.

Darf ich beliebige Geräte an die Steckdose anschließen?
Nur vom Hersteller geprüfte Geräte bis max. 120 W – sonst besteht Brandgefahr.

Andere Materialien:

Renault Megane. Zusätzliche Rückhaltesysteme. Zu den hinteren Sicherheitsgurten. Seitenaufprallschutz
Zu den hinteren Sicherheitsgurten Gurtkraftbegrenzer Bei Überschreiten von bestimmten Aufprallkräften setzt der Gurtkraftbegrenzer ein, um die auf den Körper wirkenden Gurtkräfte auf ein erträgliches Maß zu mindern. Das System verringert somit die Gefahr von Oberkörperverletzungen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0125