Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: ca. 59 Liter
Greifen Sie bei entriegeltem Fahrzeug in die Aussparung C, um die Tankklappe B zu öffnen.
Der Tankverschluss A ist im Einfüllstutzen integriert.
Betanken: Siehe Abschnitt "Betanken des Fahrzeugs".
Klappen Sie die Tanklappe bis zum Anschlag zurück, um diese zu schließen.
Rad entfernen
Die Räder des Fahrzeugs können z. B. gegen
Winterräder oder das Reserverad ausgetauscht
werden.
Warndreieck aufstellen, wenn an einer befahrenen
Straße ein Rad gewechselt werden
muss. Fahrzeug und Wagenheber* müssen
auf einer festen und geraden Oberfläche stehen. ...
Funktionen
Um Funktionen zu kontrollieren oder einzustellen,
folgendermaßen vorgehen:
1. Um sicherzustellen, dass sich keine
Bedienelemente mitten in einer Bediensequenz
befinden, sollten diese zunächst
"zurückgesetzt" werden, indem zweimal
die Taste RESET gedrückt wird.
2. Auf OK ...