Fahrzeuge mit manueller Entlüftungspumpe 2
Wurde der Kraftstofftank versehentlich vollständig leergefahren, muss der Kraftstoffkreislauf entlüftet werden, bevor der Motor neu gestartet werden kann.
Füllen Sie mindestens 8 Liter Diesel in den Tank.
Betätigen Sie mehrmals die Entlüftungspumpe 2.
Nun können Sie den Motor starten.
Falls der Motor auch nach mehreren Startversuchen nicht anspringt, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Fahrzeuge ohne manuelle Entlüftungspumpe 2
Führen Sie die RENAULT-Keycard in das Kartenlesegerät 3 ein. Drücken Sie die Start-Stop-Taste 1, ohne die Pedale zu betätigen.
Warten Sie einige Minuten, bevor Sie starten. Dadurch wird die Kraftstoffanlage entlüftet. Wiederholen Sie den Vorgang, falls der Motor nicht startet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sind jegliche Arbeiten sowie Veränderungen am Kraftstoffversorgungssystem (Steuergeräte, Verkabelung, Kraftstoffkreislauf, Einspritzventile bzw. -düsen, Schutzabdeckungen usw.) strengstens untersagt (dies ist ausschließlich dem qualifizierten Personal einer Vertragswerkstatt vorbehalten). |
Quickshift-getriebe
Fahrstufenwahlhebel 1
Die Anzeige 3 an der Instrumententafel zeigt
den Modus und die gewählte Fahrstufe an.
4: P: Parken
5: R: Rückwärtsgang
6: N: Leerlauf
7: D: Modus "Automatik"
8: manueller Modus
9 : Modusanzeige bzw. Anzeige des
im manuellen Modus eingelegten
Ganges
...
Geschwindigkeitsregelsystem
Übersicht der Funktionen
Mit dem Geschwindigkeitsregelsystem können Sie eine eingestellte
Fahrgeschwindigkeit
halten, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen.
Kontrollleuchten
*1: Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige
*2: Fahrzeuge ohne Multi-Informationsanzeige
...