Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken lassen.
Bestimmte Sitze verfügen auch über einen Gurt oben, der an der Öse B befestigt wird.
In der Übersicht finden Sie die Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze für Ihr Fahrzeug. |
Um den Kindersitz an dem TOP TETHER zu befestigen:
Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor dessen Befestigung den Sicherheitsgurt in Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird. |
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des
Kindes bei einem Unfall. Befolgen Sie bitte strikt die Montageanweisungen, die in der mit dem Kindersitz gelieferten Montageanleitung zu finden sind. |
Stopp- & Startsystem
Das Stopp- & Startsystem stoppt den Motor und lässt ihn wieder an,
entsprechend der Betätigung des Kupplungspedals beim Anhalten und
Anfahren des Fahrzeugs.
Anhalten des Motors
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupplungspedal an.
Stellen Sie anschließ ...
Einparkhilfe hinten
Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des
Rückwärtsgangs aktiviert.
Dies wird durch ein akustisches Signal angezeigt.
Die Einparkhilfe hinten wird deaktiviert, sobald Sie
den Rückwärtsgang verlassen.
Akustische Signale
Der Abstand wird durch ein unterbrochenes
...