Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
CITROËN empfiehlt Ihnen, Kinder auf den
Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
|
* Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss der Sitz des Fahrzeugs in die mittlere Längsposition, in höchste Position und mit gerader Rückenlehne eingestellt werden.
Der Beifahrer-Front-Airbag muss unbedingt deaktiviert werden. Andernfalls kann das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
* Erkundigen Sie sich nach den geltenden, gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes, bevor Sie einen Kindersitz auf diesem Platz montieren.
Wenn ein Kindersitz "in Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne installiert wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz in höchster Position in die mittlere Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrer-Front-Airbag aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt
richtig gespannt ist. Bei Kindersitzen mit Stützfuß prüfen Sie, dass dieser standfest auf dem Fahrzeugboden steht. Falls erforderlich, den Beifahrersitz anpassen. |
Beifahrersitz in höchster Position und mittlerer Längseinstellung.
Renault Megane. Schlussleuchten and Seitenblinker (Lampenwechsel)
5-Türer
Blinkleuchte/Rückleuchte und
Bremsleuchte
Rasten Sie die Abdeckung aus, um an
die Muttern 1 und 2 zu gelangen.
Lösen Sie die Mutter 2, ohne sie zu entfernen
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr!
Lösen Sie die Mutter 1, drücken Sie
darauf, um den vorderen Teil der Leuchte
herzauszuhebeln (Bewegung A) und entfernen
Sie die Mutter.