Drücken Sie auf die Taste 9, die integrierte Kontrolllampe leuchtet auf. Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Freiwerden bei Vereisung oder Beschlag der Heckscheibe und der Außenspiegel (je nach Fahrzeug).
Zum Verlassen der Funktion die Taste 9 erneut drücken. Standardmäßig wird die Entfeuchtung automatisch abgeschaltet.
Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum
Für die Luftverteilung gibt es fünf Einstellmöglichkeiten.
Drücken Sie auf die Taste 5, um sie durchlaufen zu lassen. Die im Bereich B des Displays 13 angezeigte Pfeilkombination symbolisiert die gewählte Einstellung:
Die Luftmenge wird zu den
Belüftungsdüsen
für die Frontscheibe
und die vorderen Seitenscheiben geleitet.
Die Luft wird zu den Belüftungsdüsen
für die vorderen Seitenscheiben,
den Luftdüsen im Armaturenbrett und in
die Fußräume geleitet.
Die Luft wird hauptsächlich in die
Fußräume geleitet.
Die Luft wird zu den Luftdüsen im
Armaturenbrett sowie in die Fußräume
geleitet.
Die gesamte Luft wird zu den
Luftdüsen
im Armaturenbrett geleitet.
Bei manueller Einstellung wird die Luftverteilung, die nun nicht mehr automatisch gesteuert wird, im Display angezeigt.
City Safety - Funktion
City Safety erfasst den Verkehr vor dem
Fahrzeug mit einem an der Oberkante der
Windschutzscheibe montierten Lasersensor
(S. 232). Bei Aufprallgefahr bremst City
Safety automatisch das Fahrzeug ab - dieses
Bremsmanöver kann als sehr kräftig aufgefasst
werden.
Sender- und Empf&au ...
Verkehrszeicheninformation (RSI)
Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI
- Road Sign Information) hilft dem Fahrer,
sich daran zu erinnern, welche Verkehrsschilder
das Fahrzeug passiert hat.
Beispiel für lesbare geschwindigkeitsbezogene2
Verkehrszeichen.
Die Verkehrszeicheninformation meldet Verkehrszeichen
mit ...