Drücken Sie auf die Taste 9, die integrierte Kontrolllampe leuchtet auf. Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Freiwerden bei Vereisung oder Beschlag der Heckscheibe und der Außenspiegel (je nach Fahrzeug).
Zum Verlassen der Funktion die Taste 9 erneut drücken. Standardmäßig wird die Entfeuchtung automatisch abgeschaltet.
Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum
Für die Luftverteilung gibt es fünf Einstellmöglichkeiten.
Drücken Sie auf die Taste 5, um sie durchlaufen zu lassen. Die im Bereich B des Displays 13 angezeigte Pfeilkombination symbolisiert die gewählte Einstellung:
Die Luftmenge wird zu den
Belüftungsdüsen
für die Frontscheibe
und die vorderen Seitenscheiben geleitet.
Die Luft wird zu den Belüftungsdüsen
für die vorderen Seitenscheiben,
den Luftdüsen im Armaturenbrett und in
die Fußräume geleitet.
Die Luft wird hauptsächlich in die
Fußräume geleitet.
Die Luft wird zu den Luftdüsen im
Armaturenbrett sowie in die Fußräume
geleitet.
Die gesamte Luft wird zu den
Luftdüsen
im Armaturenbrett geleitet.
Bei manueller Einstellung wird die Luftverteilung, die nun nicht mehr automatisch gesteuert wird, im Display angezeigt.
Positionsleuchten/ Standlicht vorn
Die Fassung für die Positionsleuchte/Standlicht
befindet sich auf der Unterseite des
Scheinwerfers.
ACHTUNG
Betrifft nicht Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern*,
da diese über LED-Leuchten verfügen.
1. Den Scheinwerfer (S. 383) lösen.
2. Die
Lampenfassung gegen den U ...
Abschleppen
Beim Abschleppen zieht ein Fahrzeug ein
anderes Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils.
Die laut Gesetz höchstzulässige Geschwindigkeit
für das Abschleppen ist vor Beginn
des Abschleppens in Erfahrung zu bringen.
1. Sie entriegeln das Lenkschloss (S. 285),
indem Sie den Transpo ...