Diese Funktion wird automatisch gesteuert (die Inbetriebnahme wird durch die 14 Kontrolllampe 13 bestätigt). Sie können sie jedoch auch manuell aktivieren.
Hinweis
Die Entfrostungs-/Antibeschlagfunktion hat Vorrang vor dem Umluftbetrieb. |
Manuelle Bedienung
Durch Drücken der Taste 11schalten Sie den Umluftbetrieb ein. In diesem Fall leuchtet die integrierte Kontrolllampe auf und die Kontrolllampe 14erlischt.
Bei Umluftbetrieb über längere Zeit wird die Luft allmählich stickig, da sie nicht erneuert wird, und die Scheiben können beschlagen.
Es empfiehlt sich daher in jedem Fall, durch erneuten Druck auf Taste 11 auf Automatikbetrieb umzustellen, wenn der Umluftbetrieb nicht mehr erforderlich ist.
Ausschalten des Systems
Drücken Sie auf die Taste 7, um das System auszuschalten; "OFF" erscheint dann im Display 13. Drücken Sie auf eine der Tasten 2, 3 oder 4, um es wieder einzuschalten.
Elektrisch verstellbare vordersitze
Der Schalter 3 dient zur Einstellung der Rückenlehne
und der Schalter 4 zur Einstellung
der Sitzfläche.
Bei entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen
dienen die Knöpfe 1 zur Speicherung
der gewählten Fahrposition (siehe folgende
Seite).
Einstellen der Sitzfläche:
...
Positionsleuchten/ Standlicht vorn
Die Fassung für die Positionsleuchte/Standlicht
befindet sich auf der Unterseite des
Scheinwerfers.
ACHTUNG
Betrifft nicht Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern*,
da diese über LED-Leuchten verfügen.
1. Den Scheinwerfer (S. 383) lösen.
2. Die
Lampenfassung gegen den U ...