Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: City Safety - Handhabung - Fahrerunterstützung - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: City Safety - Handhabung

City Safety ist eine Funktion, die den Fahrer dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der Fahrt in Staus, wo Veränderungen im vorausfahrenden Verkehr in Kombination mit Unaufmerksamkeit zu einem Unfall führen können, zu vermeiden.

Ein und Aus

ACHTUNG

Die Funktion City Safety wird beim Anlassen des Motors automatisch aktiviert.

In bestimmten Situationen kann es wünschenswert sein, City Safety auszuschalten, wenn z.B. belaubte Äste und Zweige über die Motorhaube und/oder Windschutzscheibe streichen können.

City Safety wird über das Menüsystem MY CAR (S. 114) bedient, und kann nach dem Motorstart wie folgt deaktiviert werden:

  • In MY CAR Fahrunterstützungssystem aufrufen und die Option Aus bei City Safety auswählen.

    Beim nächsten Motorstart ist die Funktion jedoch wieder aktiv, auch wenn das System beim Abstellen des Motors ausgeschaltet war.

WARNUNG

Der Lasersensor (S. 232) sendet auch dann Laserlicht aus, wenn City Safety von Hand ausgeschaltet wurde.

Um City Safety wieder einzuschalten:

  • Vorgang wie beim Ausschalten, jedoch die Option Ein wählen.

Themenbezogene Informationen

  • City Safety
  • City Safety - Begrenzungen
  • City Safety - Symbole und Mitteilungen
    City Safety - Funktion
    City Safety erfasst den Verkehr vor dem Fahrzeug mit einem an der Oberkante der Windschutzscheibe montierten Lasersensor (S. 232). Bei Aufprallgefahr bremst City Safety automatisch das Fahrzeug ab ...

    City Safety - Begrenzungen
    Der Sensor von City Safety ist konstruiert, um Fahrzeuge und andere größere Kraftfahrzeuge vor dem Fahrzeug zu erfassen und funktioniert unabhängig davon, ob es Tag oder Nacht ist. ...

    Andere Materialien:

    Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker - Übersicht
    In der Übersicht wird gezeigt, wo sich die Displays und Bedienelemente des Fahrzeugs befinden. Übersicht Linkslenker Menübenutzung und Mitteilungsverwaltung, Blinker, Fern-/Abblendlicht, Bordcomputer Manuelles Schalten bei Automatikgetriebe Tempomat* Signalh ...

    Zurücksetzen
    Beim Zurücksetzen lenkt PAP das Fahrzeug in die Parklücke. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass der Platz nach hinten frei ist, und legen Sie den Rückwärtsgang ein. 2. Setzen Sie langsam und vorsichtig zurück, ohne das Lenkrad anzufassen - nicht ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0076