Öffnen
Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Motorraum das STOP & START-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden. |
Der Motorventilator kann sich auch nach Abstellen des Motors einschalten: achten Sie daher auf Gegenstände oder Kleidungsstücke, die sich im Ventilator verfangen könnten.
Der Innenhebel ist so angebracht, dass die Motorhaube nicht geöffnet werden kann, solange die linke Vordertür geschlossen ist. |
Öffnen Sie die Motorhaube nicht bei starkem
Wind. Vorsicht beim Umgang mit dem Hebel außen unter der Motorhaube und der Haubenstütze, wenn der Motor warm ist (Verbrennungsgefahr). |
Da sich im Motorraum elektrische Ausrüstungen befinden, wird empfohlen, ihn nur bedingt Wasser (Regen, Reinigung, ...) auszusetzen. |
Schließen
Die Dieselkraftstoffanlage steht unter
hohem Druck:
Alle Arbeiten setzen eine spezielle Qualifizierung voraus, die Ihnen die CITROËN -Vertragswerkstätten garantieren. |
* Je nach Motorversion
Citroën C4. Hauptbeleuchtung. Parametrierungen. Manuelle Bedienung. Manuelle Nachleuchtfunktion
Hauptbeleuchtung
Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des
Fahrzeugs dienen dazu, die Sicht des Fahrers den
jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen:
Standlicht, um gesehen zu werden,
Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer
zu blenden,
Fernlicht, um auf freier Strecke weit sehen zu
können
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist
es normal, wenn die Streuscheiben der
Scheinwerfer und der...