Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Motorhaube. Benzinmotoren. Dieselmotoren

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Praktische Tipps / Motorhaube. Benzinmotoren. Dieselmotoren

Motorhaube

Öffnen

Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Motorraum das STOP & START-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden.

Der Motorventilator kann sich auch nach Abstellen des Motors einschalten: achten Sie daher auf Gegenstände oder Kleidungsstücke, die sich im Ventilator verfangen könnten.

Citroën C4. Öffnen


  • Öffnen Sie die linke Vordertür.
  • Ziehen Sie den Innenhebel A unten am Türrahmen
Der Innenhebel ist so angebracht, dass die Motorhaube nicht geöffnet werden kann, solange die linke Vordertür geschlossen ist.

Citroën C4. Öffnen


  • Schieben Sie den äußeren Hebel B nach links und heben Sie die Haube an

Citroën C4. Öffnen


  • Lösen Sie die Haubenstütze C aus der Halterung an der Unterseite der Motorhaube.
  • Fixieren Sie die Haubenstütze in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.
Öffnen Sie die Motorhaube nicht bei starkem Wind.

Vorsicht beim Umgang mit dem Hebel außen unter der Motorhaube und der Haubenstütze, wenn der Motor warm ist (Verbrennungsgefahr).

 

Da sich im Motorraum elektrische Ausrüstungen befinden, wird empfohlen, ihn nur bedingt Wasser (Regen, Reinigung, ...) auszusetzen.

Schließen

  •  Haken Sie die Haubenstütze aus der Raste aus.
  •  Klemmen Sie die Haubenstütze in die Halterung an der Unterseite der Motorhaube.
  •  Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie zum Schluss zufallen.
  •  Ziehen Sie an der Motorhaube, um sich zu vergewissern, dass sie richtig eingerastet ist.

Benzinmotoren

Citroën C4. Benzinmotoren


  1. Behälter für Servolenkung
  2.  Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
  3.  Behälter für Kühlflüssigkeit
  4.  Behälter für Bremsflüssigkeit
  5.  Batterie / Sicherungen
  6.  Sicherungskasten
  7. Luftfilter
  8. Ölmessstab
  9.  Öleinfüllöffnung

Dieselmotoren

Citroën C4. Dieselmotoren


  1. Behälter für Servolenkung
  2.  Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
  3.  Behälter für Kühlflüssigkeit
  4.  Behälter für Bremsflüssigkeit
  5.  Batterie / Sicherungen
  6.  Sicherungskasten
  7.  Luftfilter
  8.  Ölmessstab
  9.  Öleinfüllöffnung
  10.  Entlüftungspumpe*
Die Dieselkraftstoffanlage steht unter hohem Druck:
  •  Greifen Sie niemals in den Kreislauf ein.
  • HDi-Motoren sind nach modernster Technik ausgelegt.

Alle Arbeiten setzen eine spezielle Qualifizierung voraus, die Ihnen die CITROËN -Vertragswerkstätten garantieren.

* Je nach Motorversion

Andere Materialien:

Citroën C4. Hauptbeleuchtung. Parametrierungen. Manuelle Bedienung. Manuelle Nachleuchtfunktion
Hauptbeleuchtung Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des Fahrzeugs dienen dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen:  Standlicht, um gesehen zu werden,  Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer zu blenden,  Fernlicht, um auf freier Strecke weit sehen zu können Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der...

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0072