Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen

Die Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen im Citroën C4 II Gen sind nicht nur ein visuelles Signal, sondern ein aktiver Bestandteil der Sicherheitskommunikation des Fahrzeugs. Sie informieren den Fahrer präzise, wenn Systeme wie der Beifahrer-Airbag gezielt abgeschaltet wurden – oft ergänzt durch akustische Signale und Hinweise im Multifunktionsdisplay. Diese klare Rückmeldung ermöglicht es, Sicherheitsfunktionen situationsgerecht zu steuern, etwa bei der Montage eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes. So verbindet der Citroën C4 (2010-2018) moderne Fahrzeugsicherheit mit einer transparenten und leicht verständlichen Benutzerführung.

Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.

Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm erfolgen.


Kontrollleuchte

leuchtet

Ursache

Aktionen / Beobachtungen

Beifahrer-Airbag ununterbrochen im Kombiinstrument und/ oder im Anzeigefeld der Gurt- und Beifahrer- Front-Airbag-Leuchten Der Schalter im Handschuhfach steht auf der Position "OFF".

Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.

Sie können einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" montieren, außer im Fall einer Funktionsstörung des Airbags (Airbag-Warnleuchte leuchtet).

Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON", um den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren.

Montieren Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht "entgegen der Fahrtrichtung" auf diesem Platz.

Das bewusste Deaktivieren bestimmter Funktionen im Citroën C4 (2010-2018) kann in speziellen Fahrsituationen oder zur Sicherheit von Mitfahrern sinnvoll sein. Die klare Signalisierung über Kontrollleuchten und ergänzende Hinweise auf dem Display ermöglichen es, jederzeit den Überblick zu behalten.

Besonders der gezielte Einsatz, wie etwa die Abschaltung des Beifahrerairbags für die Nutzung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes, unterstreicht die Flexibilität und Sicherheitsorientierung des Fahrzeugs. Wichtig ist jedoch, die Aktivierung nach Bedarf wiederherzustellen, um den vollen Schutzumfang zu gewährleisten.

In Kombination mit akustischen Signalen bietet der Citroën C4 II Gen eine benutzerfreundliche Kontrolle über zentrale Fahrzeugsysteme – für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.

Die Fahrprogrammwahl im Toyota C-HR bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Straßenverhältnisse. Mit dem Sportmodus werden Gasannahme und Lenkung dynamischer, während der Eco-Modus den Verbrauch optimiert. Die integrierte Geschwindigkeitsbegrenzung verhindert unbeabsichtigtes Überschreiten einer festgelegten Höchstgeschwindigkeit. Der gewünschte Modus lässt sich bequem über die Multi-Informationsanzeige wählen. Bei auftretenden Systemfehlern informiert das Display den Fahrer direkt.

Andere Materialien:

Toyota Corolla. Einen Anruf tätigen
Um den "TEL"-Modus aufzurufen, drücken Sie den Schalter zum Abnehmen. Einen Anruf tätigen  Anrufen durch Auswahl eines Namens  Kurzwahl  Anrufen durch Eingabe der Nummer  Anrufen über die Anruflisten  Einen Anruf entgegennehmen  Ein Gespräch annehmen  Ablehnen eines Anrufs  Bedienvorgänge während eines Anrufs  Einen Anruf weiterleiten  Das Telefonmikrofon stummschalten  Ziffern...

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0121