Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Ölstandsanzeige. Wartungsanzeige

Ölstandsanzeige

Citroën C4. Ölstandsanzeige


Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab ausgestatteten Versionen, wird beim Einschalten der Zündung gleichzeitig mit der Wartungsinformation für die Dauer einiger Sekunden die Konformität des Motorölstands im Kombiinstrument angezeigt.

Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist.

Ölstand korrekt

Citroën C4. Ölstand korrekt


Ölmangel

Citroën C4. Ölmangel


Der Ölmangel wird angezeigt durch das Blinken von "OIL" oder die Anzeige einer Meldung, in Verbindung mit dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte und einem akustischen Signal.

Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.

Für weitere Informationen zur Kontrolle des Ölstands, siehe entsprechende Rubrik.

Fehlfunktion des Ölmessstabs

Citroën C4. Fehlfunktion des Ölmessstabs


Diese wird durch das Blinken von "OIL--" oder die Anzeige einer Meldung gemeldet.

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Bei einer Fehlfunktion des elektrischen Ölmessstabs, wird der Motorölstand nicht mehr überwacht.

Solange das System defekt ist, müssen Sie den Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum befindlichen Ölmessstabs kontrollieren.

Für weitere Informationen zur Kontrolle des Ölstands, siehe entsprechende Rubrik.

Wartungsanzeige

System, welches den Fahrer informiert, wann die nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers durchgeführt werden muss.

Der Wartungsabstand wird ab der letzten Rückstellung der Wartungsanzeige auf null berechnet, in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit.

Bei den Diesel BlueHDi-Versionen kann, je nach Verkaufsland, auch der Grad der Verschlechterung des Motoröls berücksichtigt werden.

Nächste Wartung in mehr als 3000 km

Citroën C4. Nächste Wartung in mehr als 3000 km


Beim Einschalten der Zündung erscheint kein Wartungshinweis in der Mitte der Anzeige.

Nächste Wartung zwischen 1000 km und 3000 km

Beim Einschalten der Zündung leuchtet der Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für einige Sekunden. Die Anzeige des Kilometerzählers bzw. eine entsprechende Meldung in der Mitte des Kombiinstruments gibt Ihnen die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl an.

Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 2800 km.

Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für einige Sekunden:

Citroën C4. Nächste Wartung zwischen 1000 km und 3000 km


Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung erlischt der Schlüssel; der Kilometerzähler nimmt seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den Gesamtkilometerstand und den Tageskilometerstand an.

Citroën C4. Nächste Wartung zwischen 1000 km und 3000 km


Nächste Wartung in weniger als 1000 km

Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 900 km.

Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für einige Sekunden:

Citroën C4. Nächste Wartung in weniger als 1000 km


Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet, um Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine Wartung fällig ist.

Citroën C4. Nächste Wartung in weniger als 1000 km


Wartung überfällig

Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der Schlüssel für einige Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass die Wartung möglichst schnell durchgeführt werden muss.

Beispiel: Sie haben die fällige Wartung um 300 km überschritten.

Beim Einschalten der Zündung erscheint für einige Sekunden:

Citroën C4. Wartung überfällig


Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt weiterhin erleuchtet.

Citroën C4. Wartung überfällig


Bei den Diesel BlueHDi-Versionen ist diese Warnung, beim Einschalten der Zündung, auch mit dem ununterbrochenen Aufleuchten der Kontrollleuchte für Service verbunden

Der Schlüssel kann auch dann aufleuchten, wenn Sie die im Wartungsplan des Herstellers angegebene Wartungsfrist seit der letzten Wartung überschritten haben.

Bei den Diesel BlueHDi-Versionen kann der Schlüssel auch vorzeitig aufleuchten, je nach Grad der Verschlechterung des Motoröls, was von den Fahrbedingungen des Fahrzeugs abhängt.

Rückstellung der Wartungsanzeige auf null

Citroën C4. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null


Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf null zurückgestellt werden.

Wenn Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs selbst durchgeführt haben:

  •  Schalten Sie die Zündung aus.
  •  Drücken Sie auf den Rückstellknopf des Tageskilometerzählers ".../000" und halten Sie ihn gedrückt.
  •  Schalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des Kilometerzählers beginnt rückwärts zu zählen.
  •  Wenn in der Anzeige "=0" erscheint und der Schlüssel erlischt, lassen Sie den Knopf wieder los.
Wenn Sie danach die Batterie abklemmen möchten, verriegeln Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens fünf Minuten, damit die Rückstellung auf null registriert wird.
Andere Materialien:

Citroën C4. Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden. Anschluss eines Bluetooth- Geräts. Verwaltung der angeschlossenen Telefone. Anruf empfangen
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert. Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon Wählen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der Liste der erkannten Geräte aus.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0067