Ein automatisch gestoppter Motor kann in bestimmten Fällen erneut starten, ohne dass der Fahrer entschieden hat, dass die Fahrt weitergehen soll.
In folgenden Fällen startet der Motor auch dann automatisch, wenn der Fahrer nicht das Kupplungspedal drückt (Schaltgetriebe) oder den Fuß vom Bremspedal nimmt (Automatikgetriebe):
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
B Fahrzeuge mit ECC.
C Nur mit bestimmten Motoren.
D Sport-Modus.
WARNUNG
Bei automatisch gestopptem Motor nicht die Motorhaube öffnen - der Motor kann plötzlich automatisch starten. Vor dem öffnen der Motorhaube zunächst eine normale Abschaltung mit der START/STOP ENGINE-Taste durchführen.
Mechanische Kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen
verhindert.
Die rote Kindersicherung befindet sich an der Schmalseite der hinteren Türen.
Sie ist durch ein in die Karosserie
eingraviertes Piktogramm gekennzeichnet.
Sichern
Drehen Sie ...
Radwechsel
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein.
Stellen Sie das Fahrzeug abseits
vom Verkehr auf eine
ebene und feste Fläche.
Ziehen Sie die Handbremse an und
legen Sie einen Gang ein (erster oder
Rückwärtsgang bzw. P bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe).
Al ...