Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Wählhebelsperre

Die Wählhebelsperre im Volvo V40 (2012–2019) ist ein zentrales Sicherheitselement, das ungewollte Gangwechsel verhindert und so für mehr Kontrolle im Fahrbetrieb sorgt. Je nach Ausführung kommt eine mechanische oder automatische Sperre zum Einsatz, die den Fahrer zuverlässig unterstützt – ob beim Anfahren, Parken oder Rangieren. Durch die präzise Abstimmung auf das Automatikgetriebe wird ein versehentliches Einlegen von Fahrstufen vermieden, was besonders im Stadtverkehr und auf Gefällstrecken von Vorteil ist. Mit der Möglichkeit, die automatische Sperre bei Bedarf zu deaktivieren, bleibt der Fahrer flexibel – etwa bei einer entladenen Batterie oder im Pannenfall. Die robuste Konstruktion und die intuitive Bedienung unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch von Volvo. So wird die Wählhebelsperre nicht nur zu einem Sicherheitsfeature, sondern auch zu einem Beitrag für komfortables und sorgenfreies Fahren.

Es gibt zwei verschiedene Typen von Wählhebelsperren - mechanisch und automatisch.

Mechanische Wählhebelsperre

Volvo V40. Mechanische Wählhebelsperre


Der Wählhebel kann frei zwischen den Stellungen N und D vor- und zurückbewegt werden.

Die übrigen Stellungen können mit der Sperrtaste am Wählhebel freigegeben werden.

Wenn die Sperrtaste eingedrückt ist, kann der Hebel nach vorn oder hinten zwischen den Stellungen P, R, N und D bewegt werden.

Automatische Wählhebelsperre

Das Automatikgetriebe verfügt über spezielle Sicherheitssysteme:

Parkstellung (P)

Stillstehendes Fahrzeug mit laufendem Motor:

  • Mit dem Fuß auf dem Bremspedal bleiben, wenn Sie den Wählhebel in eine andere Stellung führen.

Elektrische Schaltsperre - Shiftlock Parkstellung (P)

Bevor der Wählhebel aus Stellung P in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, muss das Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung (S. 80) II eingestellt sein.

Schaltsperre - Neutral (N)

Wenn sich der Wählhebel in der N-Stellung befindet und das Fahrzeug mindestens 3 Sekunden lang stillgestanden hat (unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht) ist der Wählhebel gesperrt.

Bevor der Wählhebel aus Stellung N in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, muss das Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung(S. 80) II eingestellt sein

Automatische Wählhebelsperre deaktivieren

Volvo V40. Automatische Wählhebelsperre deaktivieren


Wenn das Fahrzeug nicht gefahren werden kann, z.B. wenn die Batterie entladen ist, muss der Wählhebel aus der P-Stellung bewegt werden, damit das Fahrzeug bewegt werden kann.

  1. Den schalenförmigen Einsatz im Fach der Mittelkonsole herausnehmen und nach einem zurückfederndem Knopf am Boden des Fachs suchen.
  2. Knopf drücken und gedrückt halten.
  3. Wählhebel aus der Stellung P bewegen und Knopf loslassen.

4. Einsatz des Ablagefachs wieder einsetzen.

Die Wählhebelsperre im Volvo V40 verhindert unbeabsichtigte Gangwechsel und erhöht so die Betriebssicherheit. Es gibt zwei Varianten: die mechanische Sperre und die automatische Sperre, die nur bei gedrücktem Bremspedal und bestimmter Zündschlüsselstellung gelöst wird.

Im Notfall, etwa bei entladener Batterie, kann die automatische Wählhebelsperre manuell deaktiviert werden. Dazu dient ein spezieller Entriegelungsmechanismus im Fach der Mittelkonsole, der den Wählhebel aus der Parkstellung löst.

Durch regelmäßige Kontrolle und sachgemäße Bedienung bleibt dieses Sicherheitssystem zuverlässig einsatzbereit.

Andere Materialien:

Volvo V40. Abschleppöse. Bergen
Abschleppöse Die Abschleppöse wird in eine mit Gewinde versehene Aussparung hinter einer Abdeckung auf der rechten Seite der Stoßstange vorn oder hinten eingeschraubt. Befestigung der Abschleppöse Die Abschleppöse, die sich unter der Bodenplatte im Laderaum befindet, herausnehmen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0119