Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Automatischer Bereitschaftsmodus - Adaptiver Tempomat* - vorübergehende
Deaktivierung und Bereitschaftsmodus - Fahrerunterstützung - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Automatischer Bereitschaftsmodus

Der adaptive Tempomat ist von anderen Systemen abhängig, wie z. B. der Stabilitätskontrolle ESC (S. 193). Wenn eines dieser Systeme aussetzt, wird der adaptive Tempomat automatisch abgeschaltet.

Bei der automatischen Deaktivierung ertönt ein Signal und die Mitteilung Tempomat deaktiviert erscheint auf dem Kombinationsinstrument.

In diesem Fall muss der Fahrer eingreifen und die Geschwindigkeit und den Abstand an das vorausfahrende Fahrzeug selbst anpassen.

Eine automatische Deaktivierung kann auf Folgendes zurückzuführen sein:

  • Der Fahrer öffnet die Tür
  • Der Fahrer schnallt den Sicherheitsgurt ab
  • die Motordrehzahl ist zu niedrig/hoch
  • die Geschwindigkeit ist auf unter 30 km/h gesunken 15
  • die Räder haben keinen Kontakt zur Fahrbahn
  • die Bremsentemperatur ist hoch
  • der Radarsensor ist beispielsweise durch nassen Schnee oder kräftigen Regen verdeckt (die Radarwellen werden blockiert).

Weitere Informationen zu Symbolen, Mitteilungen und deren Bedeutung finden Sie im Abschnitt Symbole und Displaymitteilungen

    Bereitschaftsmodus durch Eingreifen des Fahrers
    Der adaptive Tempomat wird vorübergehend ausgeschaltet und automatisch in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn: die Fahrbremse verwendet wird das Kupplungspedal länger als 1 Minute1 ...

    Eingestellte Geschwindigkeit wiederaufnehmen
    Der adaptive Tempomat im Bereitschaftsmodus wird durch Drücken auf Lenkradtaste erneut aktiviert - die Geschwindigkeit wird dann auf die zuletzt gespeicherte eingestellt. ACHTUNG Eine deutl ...

    Andere Materialien:

    Anhängerbetrieb
    Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Beförderung von Personen ausgelegt. Das Ziehen eines Anhängers wirkt sich ungünstig auf Bedienung, Leistung, Bremsverhalten, Lebensdauer und Kraftstoffverbrauch aus. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind abhängig vom sachgem& ...

    Rücksitze
    Sitzlehne vorklappen Abb. 36 Sitzlehne entriegeln Vorklappen › Vor dem Vorklappen der Rücksitze die Stellung der Vordersitze so anpassen, dass diese von den vorgeklappten Rücksitzen nicht beschädigt werden1). › Die Schlosszunge des Sicherheitsgurts in die Öffnung A » ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0068