Sitzlehne vorklappen
Abb. 36 Sitzlehne entriegeln
Vorklappen
› Vor dem Vorklappen der Rücksitze die Stellung der Vordersitze so anpassen, dass diese von den vorgeklappten Rücksitzen nicht beschädigt werden1).
› Die Schlosszunge des Sicherheitsgurts in die Öffnung A » Abb. 36 an der entsprechenden Fahrzeugseite stecken - Sicherheitsposition.
› Durch Drücken des Sicherungsknopfes B die Sitzlehne entriegeln und ganz vorklappen.
Zurückklappen
› Wurde die Kopfstütze ausgebaut, dann ist diese in die etwas angehobene Sitzlehne einzuschieben.
› Anschließend die Sitzlehne zurückklappen, bis der Sicherungsknopf einrastet -
dies durch Ziehen an der Sitzlehne prüfen »
.
› Sicherstellen, dass der rote Stift C nicht zu sehen ist.
ACHTUNG
■ Nach dem Zurückklappen der Sitzlehnen müssen sich die Gurte und die Gurtschlösser
in der ursprünglichen Lage befinden - sie müssen einsatzbereit sein.
■ Die Sitzlehnen müssen sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum in den Fahrgastraum rutschen können - Verletzungsgefahr.
■ Darauf achten, dass die Rücksitzlehnen richtig eingerastet sind. Nur dann kann der Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz seine Funktion zuverlässig erfüllen.
VORSICHT
Beim Betätigen der Sitzlehnen unbedingt darauf achten, dass die Sicherheitsgurte
nicht beschädigt werden. Auf keinen Fall dürfen die Sicherheitsgurte durch die zurückgeklappte
Sitzlehne eingeklemmt werden.
Armlehne hinten
Abb. 37 Rücksitze: Armlehne
Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden » Abb. 37.
Winterreifen
Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs
durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei
Temperaturen unter 7 °C aufgrund ihrer Konstruktion (Breite, Gummimischung, Profilgestaltung),
weniger rutschfest. Dies ...
Niedrigen Reifendruck beheben
Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre
Pressure Monitoring System)31 warnt den
Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren
Reifen zu niedrig ist und zeigt an, um welchen
Reifen es sich handelt.
Gelbe Farbe ist ein erster Hinweis auf zu
niedrigen Reifendruck, umgehend anhalten
und den Re ...