Bei einem Seitenaufprall wird ein Großteil der Aufprallstärke von SIPS (Side Impact Protection System) auf Träger, Säulen, Boden, Dach und andere Teile der Fahrzeugkarosserie übertragen. Die Fahrer- und Beifahrerseitenairbags schützen den Brustkorb und die Hüfte und sind ein wichtiger Bestandteil von SIPS.
Das SIPS-Airbag-System besteht aus zwei Hauptteilen, Seitenairbags und Sensoren. Der Seitenairbag ist im Rückenlehnenrahmen des Vordersitzes eingebaut.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen. Der Airbag wird zwischen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, so dass der Stoß für den Insassen im Augenblick des Aufpralls gedämpft wird.
Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Der Seitenairbag wird normalerweise nur auf der Aufprallseite aufgeblasen.
Fahrersitz, Linkslenker.
Beifahrersitz, Linkslenker.
WARNUNG
Themenbezogene Informationen
Überschreiten der
Regelgeschwindigkeit
Die Überschreitung der vorgewählten Regelgeschwindigkeit
ist jederzeit durch Drücken
des Gaspedals möglich. Während des Überschreitens
der Regelgeschwindigkeit blinkt
die Geschwindigkeit an der Instrumententafel
und der Bereich C leuchtet rot.
Nehmen Sie nach de ...
Manuelle Klimaanlage
Luftauslasswahlschalter
Gebläsestufenregler
Temperaturregler
Ein-/Aus-Taste für Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
(je nach Ausstattung)
Knopf für Außen-/Umluftbetrieb
Manuelles Anpassen der Einstellungen
Um die Gebläsestufe einzustellen, drehen Si ...