Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Additiv AdBlue und SCR-System (Diesel BlueHDi)

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Praktische Tipps / Additiv AdBlue und SCR-System (Diesel BlueHDi)

Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro- Norm 6 hat CITROËN entschieden, seine Diesel- Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem auszustatten, das sich aus SCR-System (selektive katalytische Reduktion) und Partikelfilter zusammensetzt. Dieses System bewirkt weder eine Leistungsminderung noch einen erhöhten Kraftstoffverbrauch.

Das Kapitel zur Ausstattungslokalisierung erklärt exakt, wo sich wichtige Notfallkomponenten befinden – je nach Modellvariante. Vom Warndreieck über den Feuerlöscher bis zur Verbandstasche sind alle Einbauorte illustriert, inklusive Befestigungsmöglichkeiten und Entnahmeanweisungen. Auch länderspezifische Vorgaben wie Trennnetzpositionen oder Kindersitzbefestigungen werden beschrieben. Praktische Tipps zur Lagerung, zum Austausch abgelaufener Erste-Hilfe-Inhalte und zur richtigen Fixierung im Kofferraum ergänzen den Abschnitt. Alle Positionen, Halterungssysteme und gesetzlichen Anforderungen findest du unter Mercedes E-Klasse Warndreieck, Verbandstasche & Feuerlöscher, hilfreich zur schnellen Orientierung in Notlagen oder bei Polizeikontrollen.

Andere Materialien:

Toyota Corolla. Berganfahrhilfe. Dieselpartikelfilter
Berganfahrhilfe Hilft beim Anfahren und behält die Bremskraft auch dann vorübergehend bei, wenn der Fuß beim Anfahren an einer Steigung oder auf rutschigem Untergrund vom Bremspedal genommen wird. Zum Aktivieren der Berganfahrhilfe drücken Sie stärker auf das Bremspedal, wenn das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand gekommen ist.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0106