Toyota Corolla: Berganfahrhilfe. Dieselpartikelfilter
Berganfahrhilfe
Hilft beim Anfahren und behält die Bremskraft auch dann vorübergehend
bei, wenn der Fuß beim Anfahren an einer Steigung oder auf rutschigem
Untergrund vom Bremspedal genommen wird.

Zum Aktivieren der Berganfahrhilfe
drücken Sie stärker auf das Bremspedal,
wenn das Fahrzeug zum vollständigen
Stillstand gekommen ist.
Ein Summer ertönt einmal, um anzugeben,
dass das System aktiviert wurde.
Die Kontrollleuchte für Radschlupf
beginnt ebenfalls zu blinken.
Betriebsbedingungen der Berganfahrhilfe
- Das System funktioniert in den folgenden Situationen:
- Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P. (Multidrive)
- Die Feststellbremse ist nicht angezogen.
- Das Gaspedal wird nicht gedrückt.
- Die Berganfahrhilfe kann nicht bedient werden, während die
Kontrollleuchte für Radschlupf
aufleuchtet.
Berganfahrhilfe
- Während die Berganfahrhilfe aktiviert ist, werden die Bremsen
automatisch weiter
angewandt, nachdem der Fahrer das Bremspedal loslässt. Die Bremsleuchten und
die obere Bremsleuchte schalten sich ein.
- Die Berganfahrhilfe ist etwa 2 Sekunden nach dem Loslassen des
Bremspedals
aktiv.
- Wenn beim weiteren Durchdrücken des Bremspedals die Kontrollleuchte für
Radschlupf
nicht blinkt und der Summer nicht ertönt, verringern Sie den Druck auf das
Bremspedal ein wenig (lassen Sie das Fahrzeug nicht nach hinten rollen) und
drücken
Sie es anschließend wieder fest nach unten. Wenn das System noch immer
nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die oben aufgeführten
Betriebsbedingungen
erfüllt wurden.
Summer der Berganfahrhilfe
- Ist die Berganfahrhilfe aktiviert, ertönt der Summer einmal.
- In den folgenden Situationen wird die Berganfahrhilfe abgebrochen
und der Summer
ertönt zweimal.
- Innerhalb von etwa 2 Sekunden nach dem Loslassen des Bremspedals
wurde
kein Versuch gemacht, das Fahrzeug anzufahren.
- Der Schalthebel wird auf P gestellt. (Multidrive)
- Die Feststellbremse wird angezogen.
- Das Bremspedal wird erneut betätigt.
- Das Bremspedal wurde länger als etwa 3 Minuten gedrückt.
Wenn die Kontrollleuchte für Radschlupf aufleuchtet
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an
einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen
vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
ACHTUNG |
Berganfahrhilfe
- Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Berganfahrhilfe.
Auf starken Steigungen
und auf vereisten Fahrbahnen ist die Berganfahrhilfe möglicherweise
nicht ausreichend
wirksam.
- Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrhilfe
nicht dazu vorgesehen,
das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum stationär zu halten.
Versuchen Sie nicht,
das Fahrzeug mit der Berganfahrhilfe auf einer Steigung zu halten,
da es hierdurch
zu einem Unfall kommen kann.
|
Dieselpartikelfilter
Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine bestimmte
Menge erreichen, wird er automatisch gereinigt
Reinigung des DPF-Katalysators
Die Reinigung des DPF-Katalysators wird bei Bedarf in Abhängigkeit von
den Fahrbedingungen durchgeführt.
Eigenschaften der Ausrüstung
Das DPF-System weist folgende Eigenschaften auf:
- Die Leerlaufdrehzahl ist während der Reinigung erhöht
- Der Geruch der Abgase verändert sich
- Beim Anlassen des Motors kann während der Reinigung weißer Dampf
(Wasserdampf) austreten
- Die Beschleunigungsleistung kann während der Reinigung geringer
sein
Motorölwechsel
ACHTUNG |
Auspuffrohr Berühren Sie das Auspuffrohr nicht während der
Reinigung, da das Auspuffrohr und
die Abgase besonders heiß werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich
bei stehendem
Fahrzeug keine Personen oder brennbaren Stoffe in der Nähe des
Auspuffrohrs
befinden.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu Verletzungen durch Verbrennungen
oder zu
einem Brand kommen. |
HINWEIS |
Zum Vermeiden eines Ausfalls des DPF-Systems
- Verwenden Sie ausschließlich den vorgeschriebenen
Kraftstofftyp
- Verwenden Sie ausschließlich den empfohlenen Motoröltyp
- Verändern Sie das Auspuffrohr nicht
|
Andere Materialien:
Toyota Corolla. Vor Antritt der Fahrt. Anhängerbetrieb
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Beförderung von Personen ausgelegt.
Das Ziehen eines Anhängers wirkt sich ungünstig auf Bedienung,
Leistung, Bremsverhalten, Lebensdauer und Kraftstoffverbrauch
aus. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind abhängig vom sachgemäßen
Gebrauch der korrekten Ausrüstung und vom vorsichtigen Fahrverhalten.