Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: SCR-System

Das SCR-System des Citroën C4 II Gen nutzt das spezielle Additiv AdBlue, um die Emissionen von Dieselmotoren gezielt zu reduzieren. Durch die Umwandlung von bis zu 85 % der Stickoxide in harmlose Bestandteile wie Stickstoff und Wasser erfüllt das Fahrzeug die strengen Euro‑6‑Normen, ohne Leistung oder Verbrauch zu beeinträchtigen. Der separat platzierte AdBlue‑Tank unter dem Kofferraum ermöglicht Reichweiten von rund 20.000 km, bevor ein Warnsignal zum Nachfüllen auffordert. Dank automatischer Heizfunktion bleibt das System auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt einsatzbereit. Bei leerem Tank verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene Start­sperre das Anlassen des Motors – ein weiterer Beleg für die enge Verzahnung von Umweltschutz und Betriebssicherheit im Citroën C4 (2010‑2018).

Mit dem speziellen Additiv AdBlue, das Urea enthält, wandelt der Katalysator bis zu 85% des Stickstoffoxids (NOx) in Stickstoff und Wasser um - Substanzen, die weder die Gesundheit noch die Umwelt belasten.

Citroën C4. SCR-System


Das Additiv AdBlue befindet sich in einem separaten, spezifischen Tank unter dem Kofferraum. Der Tank fasst 17 Liter, womit das Fahrzeug etwa 20 000 km weit fahren kann, bevor ein Alarm einen niedrigen Füllstand anzeigt, mit dem Sie noch weitere 2 400 km fahren können.

Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des SCR-Systems zu ermöglichen, wird der AdBlue- Additivtank während der Inspektion Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt stets nachgefüllt.

Werden zwischen zwei Inspektionen mehr als 20 000 km zurückgelegt, sollten Sie den Tank bei einem CITROËN-Vertragspartner oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt nachfüllen lassen.

Sobald der AdBlue-Additivtank leer ist, verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre das Starten des Motors.

Bei Ausfall des SCR-Systems entspricht der Emissionswert des Fahrzeugs nicht mehr der Euro-Norm 6: Ihr Fahrzeug verschmutzt die Umwelt! Bei einer Störung des SCR-Systems wenden Sie sich daher umgehend an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, da der Motorstart nach 1 100 km mit gestörtem System automatisch gesperrt wird und Sie folglich das Fahrzeug nicht mehr anlassen können.

 

Gefrieren des Additivs AdBlue

Das Additiv AdBlue friert ab einer Außentemperatur von ca. -11C ein.

Das SCR-System enthält eine Heizvorrichtung für den AdBlue-Additivtank, die es Ihnen ermöglicht, bei sehr kalten klimatischen Bedingungen zu fahren.

Das SCR-System des Citroën C4 II Gen steht für eine umweltfreundliche Abgasreinigung nach Euro 6-Standard. Dank des Einsatzes von AdBlue wird der Ausstoß von Stickoxiden um bis zu 85 % reduziert, ohne die Motorleistung oder den Kraftstoffverbrauch zu beeinträchtigen.

Die intelligente Kombination aus SCR-Katalysator und Partikelfilter sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug nicht nur strenge Emissionsvorschriften erfüllt, sondern auch langfristig zuverlässige Leistung bietet. Regelmäßiges Nachfüllen von AdBlue ist dabei entscheidend für die einwandfreie Funktion.

Mit der Beachtung der vom Hersteller vorgegebenen Wartungsintervalle und der Verwendung zertifizierter Flüssigkeiten bleibt der Citroën C4 (2010-2018) auch in Zukunft ein umweltbewusster Begleiter auf allen Strecken.

Wichtige Fahrzeugsicherheitssysteme wie ABS, ESP, PRE-SAFE oder COLLISION PREVENTION ASSIST arbeiten kontinuierlich im Hintergrund und reagieren blitzschnell auf Gefahrensituationen. Die Mercedes E-Klasse informiert über Systemausfälle oder Einschränkungen direkt im Display – oft durch klar verständliche Warnsymbole. Dabei unterscheiden sich temporäre Abschaltungen durch äußere Einflüsse wie Regen oder Schnee von ernsthaften technischen Defekten. Genaue Handlungsanleitungen helfen dem Fahrer, richtig zu reagieren. Eine vollständige Übersicht aller sicherheitsrelevanten Warnhinweise, Bedeutung der Icons und empfohlener Maßnahmen findest du unter Mercedes E-Klasse Sicherheitssysteme, inklusive Verhaltensempfehlungen bei Totalausfall und Diagnoseoptionen über das Service-Menü.

Andere Materialien:

Citroën C4. Vordersitze
Manuelle Einstellung Aus Sicherheitsgründen dürfen die Einstellungen der Sitze nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden. Länge Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorne oder hinten. Lassen Sie den Bügel los, um die Position zu fixieren.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0112