System, welches den Fahrer informiert, wann die nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers durchgeführt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der letzten Rückstellung der Wartungsanzeige auf null berechnet, in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit.
Bei den Diesel BlueHDi-Versionen kann, je nach Verkaufsland, auch der Grad der Verschlechterung des Motoröls berücksichtigt werden.
Nächste Wartung in mehr als 3000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint kein Wartungshinweis in der Mitte der Anzeige.
Nächste Wartung zwischen 1000 km und 3000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für einige Sekunden. Die Anzeige des Kilometerzählers bzw. eine entsprechende Meldung in der Mitte des Kombiinstruments gibt Ihnen die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl an.
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 2800 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für einige Sekunden:
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung erlischt der Schlüssel; der Kilometerzähler nimmt seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den Gesamtkilometerstand und den Tageskilometerstand an.
Nächste Wartung in weniger als 1000 km
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für einige Sekunden:
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet, um Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine Wartung fällig ist.
Wartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der Schlüssel für einige Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass die Wartung möglichst schnell durchgeführt werden muss.
Beispiel: Sie haben die fällige Wartung um 300 km überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint für einige Sekunden:
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt weiterhin erleuchtet.
Bei den Diesel BlueHDi-Versionen ist diese Warnung, beim Einschalten der Zündung, auch mit dem ununterbrochenen Aufleuchten der Kontrollleuchte für Service verbunden
Der Schlüssel kann auch dann aufleuchten,
wenn Sie die im Wartungsplan des
Herstellers angegebene Wartungsfrist seit
der letzten Wartung überschritten haben. Bei den Diesel BlueHDi-Versionen kann der Schlüssel auch vorzeitig aufleuchten, je nach Grad der Verschlechterung des Motoröls, was von den Fahrbedingungen des Fahrzeugs abhängt. |
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null
Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf null zurückgestellt werden.
Wenn Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs selbst durchgeführt haben:
Wenn Sie danach die Batterie abklemmen möchten, verriegeln Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens fünf Minuten, damit die Rückstellung auf null registriert wird. |
Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge
Bremsflüssigkeit ist das Medium in einer hydraulischen
Bremsanlage, das verwendet wird,
um eine Druckübertragung von zum Beispiel
einem Bremspedal über einen Hauptbremszylinder
zu einem oder mehreren Nebenbremszylindern
zu bewirken, wodurch eine mechanische
Bremse in Gang gesetz ...
Transponderschlüssel mit PCC* -
Reichweite
Die Reichweite eines Transponderschlüssels
mit PCC (Personal Car Communicator) zum
Entriegeln der Türen und Heckklappe beträgt
ca. 20 Meter vom Fahrzeug - für die anderen
Funktionen bis zu ca. 100 Meter. Wenn das
Fahrzeug einen Tastendruck nicht bestätigt,
näher a ...