Abb. 1 Cockpit
1 Elektrische Fensterheber
2 Elektrische Außenspiegelverstellung
3 Luftaustrittsdüsen
4 Hebel für Multifunktionsschalter:
› Blinker, Fernlicht und Parklicht, Lichthupe
› Geschwindigkeitsregelanlage
5 Lenkrad:
› mit Hupe
› mit Fahrer-Frontairbag
› mit Bedientasten für Radio, Navigationssystem und Telefon
6 Kombi-Instrument: Instrumente und Kontrollleuchten
7 Hebel für Multifunktionsschalter:
› Multifunktionsanzeige
› Scheibenwisch- und Waschanlage
8 Luftaustrittsdüsen
9 Je nach Ausstattung:
› Radio
› Navigationssystem
10 Schalter für Warnblinkanlage
11 Kontrollleuchte für die Beifahrer-Frontairbagabschaltung
12 Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
13 Ablagefach auf der Beifahrerseite
14 Beifahrer-Frontairbag
15 Lichtschalter und Leuchtweitenregulierung
16 Entriegelungshebel für Motorraumklappe
17 Sicherungskasten in der Schalttafel
18 Hebel für Lenkradeinstellung
19 Zündschloss
20 Regler für die linke Sitzheizung
21 ASR-Schalter
22 Zentralverriegelungstaste
23 Je nach Ausstattung:
› Schalthebel (Schaltgetriebe)
› Wählhebel (automatisches Getriebe)
24 Je nach Ausstattung:
› Getränkehalter
25 Ablagefach
26 Schalter für Heckscheibenbeheizung
27 Regler für die rechte Sitzheizung
28 Je nach Ausstattung:
› Bedienung für Heizung
› Bedienung für Klimaanlage
› Bedienung für Climatronic
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Bedienungselemente zum
Teil von der in » Abb. 1 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole entsprechen jedoch
den einzelnen Bedienungselementen.
Škoda Rapid. Elektrische Fensterheber
ACHTUNG
■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug
zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen lassen.
■ Werden auf den Rücksitzen Kinder befördert, wird empfohlen, die elektrischen Fensterheber
der hinteren Türen außer Funktion zu setzen (Sicherheitsschalter) S » Abb.