1. Akustisches und visuelles Warnsignal bei Unfallgefahr.25
Man kann auswählen, ob die akustischen oder visuellen Warnsignale des Kollisionswarners ein- oder ausgeschaltet sein sollen.
Beim Starten des Motors wird automatisch die Einstellung erhalten, die gewählt war, als der Motor ausgeschaltet wurde.
ACHTUNG
Die Funktionen Bremsunterstützung und Bremsautomatik sind immer aktiviert - sie können nicht ausgeschaltet werden.
Die Einstellungen für das Unfallwarnsystem werden über den Bildschirm der Mittelkonsole und das Menüsystem MY CAR, siehe (S. 114) , vorgenommen.
Licht- oder Tonsignal
Wenn Warnleuchte und -ton des Unfallwarnsystems aktiviert sind, durchläuft die Warnleuchte (Nr. [1] in der vorigen Abbildung) bei jedem Motorstart einen Test, indem kurz die einzelnen Leuchtpunkte der Warnleuchte aufleuchten.
Nach dem Motorstart können die Licht- und Tonsignale abgeschaltet werden:
Tonsignal
Nach dem Motorstart kann das akustische Warnsignal separat aktiviert/deaktiviert werden:
Danach warnt das Unfallwarnsystem nur mit der Warnleuchte.
Begrenzungen
Der Kamerasensor des Spurassistenten hat,
wie das menschliche Auge auch, seine
Begrenzungen.
Für weitere Informationen siehe Kollisionswarner*
- Begrenzungen des Kamerasensors
(S. 243) und (S. 241).
ACHTUNG
In bestimmten schwierigen Situationen
kann es vorkommen, dass eine korrekte
Hil ...
START-STOPP
Abb. 69 Schalttafel: Taste für das START-STOPP-System
Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche Emissionen
und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Die Funktion ist bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Im Start-Stopp-Betrieb s ...