1. Akustisches und visuelles Warnsignal bei Unfallgefahr.25
Man kann auswählen, ob die akustischen oder visuellen Warnsignale des Kollisionswarners ein- oder ausgeschaltet sein sollen.
Beim Starten des Motors wird automatisch die Einstellung erhalten, die gewählt war, als der Motor ausgeschaltet wurde.
ACHTUNG
Die Funktionen Bremsunterstützung und Bremsautomatik sind immer aktiviert - sie können nicht ausgeschaltet werden.
Die Einstellungen für das Unfallwarnsystem werden über den Bildschirm der Mittelkonsole und das Menüsystem MY CAR, siehe (S. 114) , vorgenommen.
Licht- oder Tonsignal
Wenn Warnleuchte und -ton des Unfallwarnsystems aktiviert sind, durchläuft die Warnleuchte (Nr. [1] in der vorigen Abbildung) bei jedem Motorstart einen Test, indem kurz die einzelnen Leuchtpunkte der Warnleuchte aufleuchten.
Nach dem Motorstart können die Licht- und Tonsignale abgeschaltet werden:
Tonsignal
Nach dem Motorstart kann das akustische Warnsignal separat aktiviert/deaktiviert werden:
Danach warnt das Unfallwarnsystem nur mit der Warnleuchte.
Einstellung
Einstellung des Lenkrads.
Hebel - Lösen des Lenkrads
Mögliche Lenkradstellungen
Das Lenkrad ist höhen- und tiefenverstellbar:
1. Den Hebel nach vorn bewegen, um das
Lenkrad freizugeben.
2. Das Lenkrad in die passende Stellung
stellen.
3. Den Hebel zurückziehen ...
Wartungsstellung
Wischerblätter in Wartungsstellung.
Die Wischerblätter müssen sich zum Austauschen,
Waschen oder Anheben (beispielsweise
beim Entfernen von Eis auf der Windschutzscheibe)
in der Servicestellung befinden.
WICHTIGBevor die Wischerblätter in
Wartungsstellung
v ...