Der Kamerasensor des Spurassistenten hat, wie das menschliche Auge auch, seine Begrenzungen.
Für weitere Informationen siehe Kollisionswarner* - Begrenzungen des Kamerasensors (S. 243) und (S. 241).
ACHTUNG
In bestimmten schwierigen Situationen kann es vorkommen, dass eine korrekte Hilfe mit dem Spurhalteassistenten für den Fahrer zu umständlich wird. In diesem Fall den Spurhalteassistenten abschalten.
Beispiele für solche Situationen:
Hände auf dem Lenkrad
Der Spurassistent funktioniert nur, wenn der Fahrer die Hände am Lenkrad hat, was von der LKA-Funktion laufend überprüft wird. Ist dies nicht der Fall, wird der Fahrer durch eine Textmeldung dazu aufgefordert, das Fahrzeug aktiv zu lenken.
Folgt der Fahrer der Aufforderung, selbst zu lenken, nicht, wird der Spurassistent in den Bereitschaftsmodus versetzt - die Funktion setzt aus, bis der Fahrer das Fahrzeug wieder selbst lenkt.
Themenbezogene Informationen
Betriebsanleitung auf dem Bildschirm
des Fahrzeugs
Auf dem Bildschirm des Fahrzeugs ist die
Betriebsanleitung in digitaler Form verfügbar1.
Die Betriebsanleitung liefert Informationen zur
Funktionsweise des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen mit digitaler Betriebsanleitung
stellt die gedruckte Betriebsanleitung eine
Ergänzung dar, die wicht ...
Warnmeldungen
Sie erscheinen zusammen mit der Meldung
und fordern Sie dazu auf, zu Ihrer
eigenen Sicherheit und unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation sofort anzuhalten.Schalten Sie den Motor aus und starten
Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Beispiele für I ...