Visuelle Warnung durch die Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch wieder aus.
Radvollblende
Abziehen
› Den Bügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen.
› Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die Blende
abziehen.
Einbauen
› Die Radvollblende zuerst am vorgesehenen Ventilausschnitt auf die ...
Wischerblatt des
Heckscheibenwischers
Wischerblatt des Heckscheibenwischers 4
Heben Sie den Wischerarm 6 an.
Kippen Sie das Wischerblatt 4 bis ein Widerstand
spürbar wird (Bewegung C).
Drücken Sie, je nach Fahrzeug, auf die
Lasche 5 und ziehen Sie das Wischerblatt
ab (Bewegung B).
Einbau
Beim Einbau in um ...