Die Montage eines Rades am Volvo V40 (2012–2019) erfordert saubere Anlageflächen zwischen Rad und Nabe sowie das korrekte Anziehen der Radmuttern im Kreuzmuster mit dem vorgeschriebenen Drehmoment. Nach dem Absenken des Fahrzeugs werden die Muttern erneut kontrolliert. Kunststoffkappen und ggf. Radzierblenden sind korrekt zu montieren, wobei die Ventilaussparung beachtet werden muss. Werkzeuge und Wagenheber sind nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß im Laderaum zu verstauen. Bei Fahrzeugen mit Reifendrucküberwachung kann beim Wechsel auf andere Reifengrößen eine Softwareanpassung erforderlich sein, um die Funktion sicherzustellen.
Es ist wichtig, dass die Montage eines Rades korrekt ausgeführt wird.
Einbau
1. Die Anliegeflächen zwischen Rad und Nabe reinigen.
2. Das Rad anbringen. Die Radmuttern fest anziehen.
3. Das Fahrzeug so weit absenken, dass die Räder nicht drehen können.
4. Die Radmuttern über Kreuz festziehen. Es ist wichtig, dass die Radmuttern mit den vorschriftsmäßigen Anzugsmomenten angezogen werden. Das Anzugsmoment mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen.
5. Die Kunststoffkappen der Radschrauben wieder anbringen.
6.Gegebenenfalls Komplett-Radzierdeckel anbringen.
ACHTUNG
Die öffnung im Radzierdeckel für das Ventil muss sich beim Einbau über dem Ventil an der Felge befinden.
Zurücklegen des Wagenhebers* und des Werkzeugs
Nach der Benutzung von Werkzeug und Wagenheber müssen diese wieder im Schaumblock korrekt verstaut werden.
1. Die Abschleppöse aus dem Steckschlüssel herausdrehen.
2. Die benutzten Werkzeuge in der nachstehenden Reihenfolge in ihre jeweiligen Aussparungen im Schaumblock zurücklegen:
3. Falls das Reserverad benutzt wurde, kann der beschädigte Reifen in den Kunststoffbeutel, der in der Verpackung mit den Handschuhen zu finden ist, gelegt werden.
Den Schaumblock in die Ablage zurücklegen und die Befestigungsschraube am Boden der Ablage anschrauben.
Falls das Reserverad nicht verwendet wurde, den Schaumblock in das Reserverad legen und das Reserverad in die Ablage zurücklegen. Die Befestigungsschraube am Boden der Ablage festschrauben.
4. Die abnehmbare Anhängerzugvorrichtung wieder zurücklegen.
ACHTUNG
WICHTIG Werkzeug und Wagenheber* sind bei ihrer Nichtverwendung an den für diese vorgesehenen Orten im Laderaum des Fahrzeugs aufzubewahren. |
Beim Wechsel auf eine andere Reifengröße
Gilt für Fahrzeuge mit Reifendrucküberwachung1: Wenden Sie sich beim Wechsel auf eine andere Reifengröße zwecks Software- Aktualisierung an eine Volvo-Vertragswerkstatt.
Eine Software-Aktualisierung kann bei einem Wechsel auf eine größere oder kleinere sowie beim Wechsel zwischen Sommer- und Winterrädern erforderlich sein.
Bei der Montage eines Rads am Volvo V40 (2012–2019) ist sauberes und präzises Arbeiten entscheidend. Säubern Sie zunächst die Kontaktflächen zwischen Rad und Nabe, setzen Sie das Rad auf und ziehen Sie die Radmuttern handfest an. Senken Sie das Fahrzeug so weit ab, dass die Räder nicht mehr frei drehen, und ziehen Sie die Muttern über Kreuz mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
Verstauen Sie Wagenheber und Werkzeug nach Gebrauch wieder an den dafür vorgesehenen Plätzen und achten Sie bei Radzierdeckeln darauf, dass die Ventilöffnung korrekt positioniert ist. Nach einem Reifengrößenwechsel kann bei Fahrzeugen mit Reifendrucküberwachung eine Softwareanpassung erforderlich sein.
Mit sorgfältiger Montage gewährleisten Sie Fahrsicherheit und gleichmäßigen Reifenverschleiß.
Renault Megane. Elektrische Fensterheber, elektrisches Schiebedach
Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter
Zündung oder, bei ausgeschalteter
Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln
einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)
Sicherheit der FondgästeDer Fahrer kann die
Fensterheber-
und hinteren Türbetätigungen
durch Druck auf den
Schalter 4 sperren.