Das durch den Kindersitz gebotene Schutzpotential hängt von seinem Rückhaltevermögen und dem Einbau ab. Wird der Kindersitz falsch eingebaut, ist der Schutz des Kindes im Falle eines Aufpralls oder einer plötzlichen Bremsung nicht gewährleistet.
Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Kindersitzes, ob dieser den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich befinden entspricht und ob er in Ihr Fahrzeug eingebaut werden kann. Nähere Informationen darüber, welche Sitze für Ihr Fahrzeug geeignet sind erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner.
Lesen Sie vor dem Einbau des Kindersitzes die dazugehörige Anleitung und beachten Sie die Anweisungen. Wenden Sie sich im Falle von Einbauschwierigkeiten an den Hersteller. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Sitz auf.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran,
indem Ihren Gurt anlegen und bringen
Sie Ihrem Kind bei:
Verwenden Sie keinen gebrauchten
Kindersitz oder einen Sitz, dessen Gebrauchsanleitung
fehlt.
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand
im Bereich des Kindersitzes oder
darauf den Einbau behindert. |
Lassen Sie das Kind niemals
ohne Aufsicht im Fahrzeug
zurück. Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Kind richtig angeschnallt ist und dass das Gurtsystem des Sitzes oder der Sicherheitsgurt richtig eingestellt ist. Vermeiden Sie dicke Kleidung, da die Gurte dann nicht am Körper anliegen und zu viel Spiel haben. Lassen Sie Ihr Kind nicht den Kopf oder die Arme aus dem Fenster strecken. Überprüfen Sie während der Fahrt des Öfteren die korrekte Sitzposition des Kindes, insbesondere, wenn es schläft. |
Motorraum
1NR-FE-Motor
Waschflüssigkeitstank
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
Motoröl-Einfüllverschluss
Motorölfüllstands-Peilstab
Batterie
Sicherungskasten
Elektrisches Kühlgebläse
Kondensator
Kühler
Motoren 1ZR-FE, 1ZR-FAE und 2 ...
Keyless Drive* Entriegelung mit dem
Schlüsselblatt
Wenn die Zentralverriegelung nicht mit dem
Transponderschlüssel aktiviert werden kann,
z. B. weil die Batterien verbraucht sind, kann
die linke Vordertür mit dem abnehmbaren
Schlüsselblatt (S. 171) des Transponderschlüssels
geöffnet werden.
Loch für das Schl&u ...