Bedingt durch die Konstruktion der Kraftstoffanlage eines Dieselmotors kann, wenn der Kraftstoff ausgeht, für den erneuten Startnach dem Tanken eine Entlüftung in der Werkstatt erforderlich sein.
Nachdem der Tank leergefahren wurde, muss die Kraftstoffanlage zunächst eine Kontrolle durchführen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Daher vor dem Anlassen des Motors nach dem Befüllen des Kraftstofftanks mit Diesel wie folgt vorgehen:
1. Den Transponderschlüssel in das Zündschloss stecken und bis in die Endstellung drücken, siehe Schlüsselstellungen (S. 79).
2. Die START-Taste drücken, ohne das Brems- und/oder Kupplungspedal durchzudrücken.
3. Etwa eine Minute warten.
4. Zum Anlassen des Motors: Das Bremsund/ oder Kupplungspedal durchdrücken und noch einmal auf die START-Taste drücken.
ACHTUNG
Vor dem Auffüllen von Kraftstoff bei Kraftstoffmangel:
Adaptiver Tempomat (ACC)
Der adaptive Tempomat (ACC - Adaptive
Cruise Control) hilft dem Fahrer, eine gleichmäßige
Geschwindigkeit und einen programmierten
Zeitabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug einzuhalten.
Der adaptive Tempomat sorgt bei längeren
Fahrten auf der Autobahn oder langen,
geraden Lands ...
Anschluss eines Ladegeräts
Das Ladegerät muss mit einer Batterie
mit einer Nennspannung von 12 Volt
kompatibel sein.
Die Batterie niemals bei laufendem Motor
abklemmen oder anschließen. Grundsätzlich
die Anweisungen des Ladegeräteherstellers
beachten.
Bei manchen Batterien sind
besonder ...