Das Reserverad im Volvo V40 (2012–2019) ist als temporäre Notlösung konzipiert, um bei einer Reifenpanne schnell wieder mobil zu sein. Es ist kleiner als die regulären Räder, was die Bodenfreiheit reduziert und das Fahrverhalten leicht verändert. Deshalb sollte es nur so kurz wie möglich genutzt und umgehend gegen ein vollwertiges Rad ausgetauscht werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit montiertem Reserverad beträgt 80 km/h, und es darf niemals mehr als eines gleichzeitig am Fahrzeug montiert sein. Besondere Vorsicht ist bei Bordsteinkanten, Waschanlagen und der Verwendung von Schneeketten geboten – Letztere sind mit Reserverad an der Vorderachse nicht möglich. Der vorgeschriebene Luftdruck ist der Reifendrucktabelle zu entnehmen. Für Allradmodelle kann der Hinterradantrieb bei Nutzung des Reserverads deaktiviert werden.
Ein Reserverad (Temporary Spare) wird verwendet, um ein beschädigtes gewöhnliches Rad zu ersetzen.
Ein Reserverad ist nur für die vorübergehende Verwendung vorgesehen und schnellstmöglich durch ein gewöhnliches Rad zu ersetzen.
Bei der Fahrt mit einem Reserverad können sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern. Das Reserverad ist kleiner als das gewöhnliche Rad. Dies beeinträchtigt die Bodenfreiheit des Fahrzeugs. Auf hohe Bordsteinkanten achten und das Fahrzeug nicht in der Waschanlage waschen. Wenn das Reserverad an der Vorderachse montiert wurde, können nicht gleichzeitig Schneeketten verwendet werden. An Fahrzeugen mit Allradantrieb kann der Antrieb an der Hinterachse ausgeschaltet werden. Das Reserverad darf nicht repariert werden. Der vorschriftsmäßige Reifendruck des Reserverades ist in der Reifendrucktabelle angegeben, Reifen - Luftdruck
WICHTIG
|
Das Reserverad für den Volvo V40 (2012–2019) ist als temporäre Lösung bei einer Reifenpanne konzipiert und sollte so bald wie möglich gegen ein Standardrad ausgetauscht werden. Da es kleiner ist, kann es das Fahrverhalten leicht verändern und die Bodenfreiheit verringern. Achten Sie darauf, Hindernisse wie hohe Bordsteine zu vermeiden und verzichten Sie auf die Fahrzeugwäsche in der Waschanlage, solange es montiert ist. Bei Allradfahrzeugen kann der Hinterradantrieb bei Verwendung eines Reserverads deaktiviert werden.
Überprüfen Sie regelmäßig den vorgeschriebenen Luftdruck laut Reifendrucktabelle und halten Sie die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h unbedingt ein. Montieren Sie niemals mehrere Reserveräder gleichzeitig und bedenken Sie, dass bei Montage an der Vorderachse keine Schneeketten verwendet werden dürfen.
Mit einem korrekt eingesetzten Reserverad können Sie die Fahrt sicher bis zur nächsten Werkstatt fortsetzen, ohne unnötige Risiken einzugehen.
Volvo V40. Positionsleuchten/ Standlicht vorn. Tagesfahrlicht. Platzierung der hinteren Lampen. Blinker hinten, Bremsleuchten und Rückfahrscheinwerfer
Positionsleuchten/ Standlicht vorn
Die Fassung für die Positionsleuchte/Standlicht
befindet sich auf der Unterseite des
Scheinwerfers.
ACHTUNG
Betrifft nicht Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern*,
da diese über LED-Leuchten verfügen.
1. Den Scheinwerfer (S. 383) lösen.
2.