Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Parkleuchten. Tagfahrlicht. Einschaltautomatik der Beleuchtung. Einstiegsbeleuchtung

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Beleuchtung und Sicht / Lichtschalter / Parkleuchten. Tagfahrlicht. Einschaltautomatik der Beleuchtung. Einstiegsbeleuchtung

Parkleuchten

Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt.

Citroën C4. Parkleuchten


  • Je nach Version, betätigen Sie innerhalb einer Minute nach Ausschalten der Zündung den Lichtschalterhebel (Blinkerbetätigung) je nach Straßenseite nach oben oder unten (z.B.

    Beim Parken auf der rechten Seite, nach unten drücken, die Parkleuchten schalten sich links ein).

Dieser Vorgang wird durch ein akustisches Signal und das Aufleuchten der Kontrollleuchte des entsprechenden Blinkers im Kombiinstrument angezeigt.

Zum Ausschalten der Parkleuchten stellen Sie den Lichtschalter wieder auf die mittlere Position.

Tagfahrlicht

Citroën C4. Tagfahrlicht


Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim Anlassen des Motors einschaltet und den anderen Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des Fahrzeugs ermöglicht.

Die Funktion "Tagfahrlicht" wird durch Einschalten des speziellen Lichts sichergestellt.

Einschaltautomatik der Beleuchtung

Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein.

Sie schalten sich automatisch aus, sobald es wieder hell genug ist oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet worden sind, und das Tagfahrlicht schaltet sich ein

Citroën C4. Einschaltautomatik der Beleuchtung


Aktivieren

  •  Drehen Sie den Ring A auf "AUTO". Das Aktivieren der Einschaltautomatik wird durch Anzeige einer Meldung bestätigt.

Deaktivieren

  •  Drehen Sie den Ring A in eine andere Position als "AUTO". Das Deaktivieren der Einschaltautomatik wird durch Anzeige einer Meldung bestätigt.

Funktionsstörung

Bei einem Defekt des
Helligkeitssensors schaltet sich die Beleuchtung ein. Gleichzeitig leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf und/oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm in Verbindung mit einem akustischen Signal.

Wenden Sie sich an einen CITROËNVertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Bei Nebel oder Schnee erkennt der Helligkeitssensor die Helligkeit möglicherweise als hinreichend, sodass sich die Beleuchtung nicht automatisch einschaltet.

Der mit dem Regensensor gekoppelte Helligkeitssensor in der Mitte der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel darf nicht verdeckt werden. Die damit verbundenen Funktionen würden andernfalls nicht mehr geschaltet.

Automatischen Nachleuchtfunktion

Wenn die automatische Nachleuchtfunktion im Fall schwachen Außenlichts aktiviert ist, bleibt das Abblendlicht bei Ausschalten der Zündung eingeschaltet.

Programmieren

Die Aktivierung oder
Deaktivierung sowie die Dauer der Nachleuchtfunktion sind über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs einstellbar

Einstiegsbeleuchtung

Die per Fernbedienung eingeschaltete Beleuchtung erleichtert Ihnen den Zugang zum Fahrzeug bei geringer Helligkeit. Die Einstiegsbeleuchtung schaltet sich je nach der vom Helligkeitssensor wahrgenommenen Lichtintensität ein.

Citroën C4. Einstiegsbeleuchtung


Einschalten


Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung oder auf den Griff einer der Vordertüren mit dem "Keyless- System".

Das Abblend- und Standlicht sowie die seitlichen Außenleuchten unterhalb der Außenspiegel schalten sich ein; Ihr Fahrzeug wird ebenfalls entriegelt.

Ausschalten

Die Einstiegsbeleuchtung schaltet sich nach Ablauf der programmierten Dauer, beim Einschalten der Zündung oder beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aus.

Programmieren

Die Aktivierung oder die
Deaktivierung sowie die Dauer der Einstiegsbeleuchtung werden über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs eingestellt

Andere Materialien:

Citroën C4. Keyless-System
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt Der elektronische Schlüssel kann auch als Fernbedienung genutzt werden. Für weitere Informationen, siehe Rubrik "Schlüssel / Fernbedienung".

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0091