Die Innenbeleuchtung im Renault Mégane III sorgt für Komfort und Orientierung – ob Deckenleuchte, Türbeleuchtung oder Gepäckraumlicht. Der Lampenwechsel ist einfach, erfordert jedoch Sorgfalt und die richtigen Ersatztypen. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Leuchten sicher ausbauen, welche Lampentypen verwendet werden und wie Sie Verletzungsrisiken vermeiden. Für alle, die Funktionalität und Atmosphäre im Innenraum schätzen.
Deckenleuchte
Hinweis: Zum Entfernen einer defekten Lampe können Sie einen Schlitzschraubendreher zur Hilfe nehmen.
Lampentyp: W5W.
Türbeleuchtungen
Rasten Sie die Leuchte 2 (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus.
Den Lampenträger um eine Vierteldrehung lösen und die Lampe herausnehmen.
Lampentyp: W5W.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Handschuhfachleuchten
Öffnen Sie die Zugangsklappe 3, um den Lampenträger 4 leichter ausrasten zu können.
Lampentyp: C5W.
Gepäckraumleuchte
Die Leuchte 5 mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers ausrasten.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Ziehen Sie den Stecker ab.
Drücken Sie auf die Federzunge 6, um das Lampenglas 8 zu entfernen und die Lampe 7 zu entnehmen.
Lampentyp: W5W.
Die Innenbeleuchtung im Renault Mégane III (2008–2016) umfasst Deckenleuchten, Türleuchten, Handschuhfach- und Gepäckraumleuchten. Der Austausch erfolgt meist werkzeuglos, mit vorsichtigem Ausrasten der Abdeckungen.
Die verwendeten Lampentypen sind überwiegend W5W oder C5W. Beim Ausbau ist darauf zu achten, keine Kabel zu beschädigen und keine Spannung auf die Steckverbindungen auszuüben.
Renault empfiehlt, Ersatzlampen griffbereit zu halten und bei Unsicherheit den Wechsel durch Fachpersonal durchführen zu lassen. So bleibt die Innenbeleuchtung funktional und sicher.
Volvo V40. Einparkhilfe
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Die Lautstärke der Einparkhilfe kann, solange
das Tonsignal ertönt, mit dem VOL-Drehregler,
oder im Menüsystem MY CAR eingestellt
werden, siehe MY CAR (S.