Je niedriger die Außentemperatur, desto länger
dauert es, bis die Alkoholsperre benutzt
werden kann. Bei
Temperaturen unter -20 ºC oder über
+60 ºC benötigt die Alkoholsperre eine
zusätzliche Stromversorgung. Das Kombinationsinstrument
zeigt Alcoguard Stromkabel
anschließen. In diesem Fall das Stromversorgungskabel
vom Handschuhfach an die
Alkoholsperre anschließen und warten, bis
Kontrolllampe (6) grün leuchtet.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die Erwärmungszeit verringert werden, indem die Alkoholsperre in einen beheizten Raum mitgenommen wird.
Neuinitialisierung nach
Wiederanschluss
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie schalten
Sie die Zündung ein und warten Sie mindestens eine
Minute bis zum Anlassen, damit die Initialisierung der
elektronischen Systeme ermöglicht wird.
Gemäß der entsprechenden Abschnitte müssen Sie
Folgendes selbst ...
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie den Schalter 1, um die Funktion
zu deaktivieren. Die Meldung "Stopp & Start
deaktiviert" erscheint an der Instrumententafel
und die integrierte Kontrolllampe 2 des
Schalters leuchtet auf.
Durch erneuten Druck wird das System reaktiviert.
Die Meldung "Stopp & St ...