In einer Notsituation oder, wenn die Alkoholsperre nicht funktioniert, kann die Alkoholsperrfunktion überbrückt werden, damit das Fahrzeug gefahren werden kann.
ACHTUNG
Jede Aktivierung mit Überbrückung (Bypass) wird erfasst und gespeichert, siehe Aufzeichnung von Daten (S. 19).
Nach Aktivierung der Bypassfunktion wird während der gesamten Fahrt Alcoguard Bypass aktiviert auf dem Kombinationsinstrument angezeigt. Diese Mitteilung kann ausschließlich in einer Werkstatt zurückgestellt werden1.
Die Bypassfunktion kann getestet werden, ohne dass eine Fehlermeldung gespeichert wird - dazu sämtliche Schritte ausführen, ohne das Fahrzeug zu starten. Die Fehlermeldung wird bei der Verriegelung des Fahrzeugs gelöscht.
Bei der Installation der Alkoholsperre wird gewählt, ob die Überbrückung Bypass- oder Notfunktion sein soll. Diese Einstellung kann später in einer Werkstatt geändert werden1.
Rad entfernen
Die Räder des Fahrzeugs können z. B. gegen
Winterräder oder das Reserverad ausgetauscht
werden.
Warndreieck aufstellen, wenn an einer befahrenen
Straße ein Rad gewechselt werden
muss. Fahrzeug und Wagenheber* müssen
auf einer festen und geraden Oberfläche stehen. ...
Winterreifen
Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs
durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei
Temperaturen unter 7 °C aufgrund ihrer Konstruktion (Breite, Gummimischung, Profilgestaltung),
weniger rutschfest. Dies ...