Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Nachfüllen des Additivs AdBlue - Additiv AdBlue und SCR-System
(Diesel BlueHDi) - Praktische Tipps - Citroën C4 BetriebsanleitungCitroën C4: Nachfüllen des Additivs AdBlue

Der AdBlue-Additivtank wird bei jeder Inspektion Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt aufgefüllt.

Dennoch kann es je nach zurückgelegter Kilometeranzahl auch zwischen den Inspektionen erforderlich sein, Additiv nachzufüllen, vor allem wenn ein Alarm (Kontrollleuchten und Meldung) dies anzeigt.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Wenn Sie das Additiv selbst nachfüllen möchten, lesen Sie bitte unbedingt die nachstehenden Hinweise.

SCR-System
Mit dem speziellen Additiv AdBlue, das Urea enthält, wandelt der Katalysator bis zu 85% des Stickstoffoxids (NOx) in Stickstoff und Wasser um - Substanzen, die weder die Gesundheit noch die Um ...

Einsatz- und Sicherheitshinweise
Beim Additiv AdBlue handelt es sich um eine Urea- Lösung. Diese Flüssigkeit ist unentzündlich, farblos und geruchslos (wenn sie an einem kühlen Ort aufbewahrt wird). Bei Haut ...

Andere Materialien:

Geschwindigkeit ändern
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern Zum Ändern der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit die Lenkradtaste oder kurz oder lang drücken. Zum Ändern in +/- 5 km/h-Intervallen: Kurz drücken - jedes Drücken bewirkt eine Änderung um +/- 5 km/h. Zum &A ...

Geschwindigkeitswarnung Ein/Aus
Der Fahrer kann auf Wunsch eine Warnung erhalten, wenn die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung um 5 km/h oder mehr überschritten wird. Die Warnung zeigt sich dadurch, dass das Symbol mit der geltenden Höchstgeschwindigkeit bei Überschreitung der Geschwindigkeit blinkt. Ak ...

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0066