Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm erfolgen.
Kontrollleuchte |
leuchtet |
Ursache |
Aktionen / Beobachtungen |
|
|
Beifahrer-Airbag | ununterbrochen im Kombiinstrument und/ oder im Anzeigefeld der Gurt- und Beifahrer- Front-Airbag-Leuchten | Der Schalter im Handschuhfach steht auf
der Position "OFF". Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert. Sie können einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" montieren, außer im Fall einer Funktionsstörung des Airbags (Airbag-Warnleuchte leuchtet). |
Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON", um den
Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren. Montieren Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht "entgegen der Fahrtrichtung" auf diesem Platz. |
Handhabung
Die Navigation in den Menüs erfolgt über Tasten
in der Mittelkonsole oder mit dem rechten
Tastenfeld des Lenkrads*.
Bedienfeld in der Mittelkonsole und Tastenfeld
am Lenkrad. Die Abbildung ist eine schematische
Darstellung - je nach Ausstattung und
Markt variieren Anzahl der Funkti ...
Cockpit
Abb. 1 Cockpit
1 Elektrische Fensterheber
2 Elektrische Außenspiegelverstellung
3 Luftaustrittsdüsen
4 Hebel für Multifunktionsschalter:
› Blinker, Fernlicht und Parklicht, Lichthupe
› Geschwindigkeitsregelanlage
5 Lenkrad:
› mit Hupe
› mit Fahrer-Frontairbag
› ...