Modell mit herkömmlichen Leuchten (Typ 1)
Gelbe Glühlampen, wie die Blinkleuchten,
müssen durch Lampen gleicher Farbe und
Eigenschaften ersetzt werden. Die Lampen, die sich auf der Heckklappe befinden, sind dekorative Elemente. Sie dienen ausschließlich der Ästhetik. |
Modell mit 3D-Leuchten (Typ 2)
Zugang zu den Glühlampen hinten
Sie benötigen einen Flachschraubendreher und einen Steckschlüssel von 10 mm.
Die vier Lampen werden von der Kofferraumaußenseite her ausgewechselt:
Austausch der Glühlampen hinten (Typ 1)
Nach Ausbau des Blocks sind zum Austausch der defekten Glühlampe diese Arbeiten durchzuführen:
Austausch der Glühlampen hinten (Typ 2)
Nach Ausbau des Blocks sind zum Austausch der defekten Glühlampe diese Arbeiten durchzuführen:
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Achten Sie darauf, dass Sie den Block nicht
schräg, sondern parallel zur Fahrzeugachse
in die Führungen einsetzen. Ziehen Sie ihn ausreichend an, um die Dichtigkeit sicherzustellen, jedoch ohne Kraftaufwand, um den Block nicht zu beschädigen. |
Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W)
Um Ihnen den Ausbau zu erleichtern, führen Sie diesen Vorgang bei halbgeöffneter Heckklappe durch.
Drücken Sie beim Wiedereinbau auf die Abdeckung, um diese einzurasten.
Austausch der 3. Bremsleuchte (LED)
Wenden Sie sich zum Auswechseln dieser Leuchte mit Leuchtdioden an einen Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Dachlast
Für Dachlasten werden die von Volvo entwickelten
Dachgepäckträger empfohlen.
Dadurch können Schäden am Fahrzeug vermieden
werden, und es wird die größtmögliche
Sicherheit bei der Fahrt erreicht.
Sorgfältig die dem Dachgepäckträger beilie ...
Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
EmpfehlungenUnter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage
aus, Umluftbetrieb aktiviert,
keine oder nur schwache Gebläseleistung,
usw.) können die Scheiben des
Fahrzeugs beschlagen.
Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion
"klare Sicht", um die Scheiben davon
zu befr ...