Markante Heckleuchten prägen das unverwechselbare Design des Citroën C4 II Gen und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit. Ob klassische oder 3D‑Leuchtengrafik – sie sorgen für beste Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Klare Funktionen wie Brems-, Blink-, Rückfahr- und Nebelschlusslicht sind ergonomisch angeordnet und leicht zugänglich für Wartung oder Austausch. Die robuste Bauweise und präzise Passform der Heckleuchten gewährleisten Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Für Fahrer eines Citroën C4 (2010‑2018) sind sie nicht nur ein Designelement, sondern ein entscheidender Bestandteil der Fahrsicherheit.
Modell mit herkömmlichen Leuchten (Typ 1)
Gelbe Glühlampen, wie die Blinkleuchten,
müssen durch Lampen gleicher Farbe und
Eigenschaften ersetzt werden. Die Lampen, die sich auf der Heckklappe befinden, sind dekorative Elemente. Sie dienen ausschließlich der Ästhetik. |
Modell mit 3D-Leuchten (Typ 2)
Zugang zu den Glühlampen hinten
Sie benötigen einen Flachschraubendreher und einen Steckschlüssel von 10 mm.
Die vier Lampen werden von der Kofferraumaußenseite her ausgewechselt:
Austausch der Glühlampen hinten (Typ 1)
Nach Ausbau des Blocks sind zum Austausch der defekten Glühlampe diese Arbeiten durchzuführen:
Austausch der Glühlampen hinten (Typ 2)
Nach Ausbau des Blocks sind zum Austausch der defekten Glühlampe diese Arbeiten durchzuführen:
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Achten Sie darauf, dass Sie den Block nicht
schräg, sondern parallel zur Fahrzeugachse
in die Führungen einsetzen. Ziehen Sie ihn ausreichend an, um die Dichtigkeit sicherzustellen, jedoch ohne Kraftaufwand, um den Block nicht zu beschädigen. |
Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W)
Um Ihnen den Ausbau zu erleichtern, führen Sie diesen Vorgang bei halbgeöffneter Heckklappe durch.
Drücken Sie beim Wiedereinbau auf die Abdeckung, um diese einzurasten.
Austausch der 3. Bremsleuchte (LED)
Wenden Sie sich zum Auswechseln dieser Leuchte mit Leuchtdioden an einen Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Heckbeleuchtung des Citroën C4 II Gen ist entscheidend für Sichtbarkeit und Sicherheit. Unterschiedliche Leuchtentypen – von herkömmlichen bis zu 3D-Leuchten – erfordern beim Austausch jeweils angepasste Vorgehensweisen.
Eine fachgerechte Montage und das Beachten der Dichtigkeitshinweise verhindern spätere Defekte und erhalten die Funktionsfähigkeit der gesamten Beleuchtungseinheit.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die 3. Bremsleuchte selbst wechseln?
Nein, da sie aus LEDs besteht, sollte der Austausch in einer Fachwerkstatt erfolgen.
Muss nach dem Lampentausch die Dichtigkeit geprüft werden?
Ja, um Feuchtigkeitseintritt und Korrosion zu vermeiden.
Volvo V40. Ablagefächer. Ablagefach Fahrerseite. Tunnelkonsole. Tunnelkonsole - Armlehne
Ablagefächer
Übersicht über Ablagefächer im Fahrzeuginnenraum.
Ablagefach1 in der Türverkleidung
Ablagefach, Fahrerseite
Parkscheinhalter
Ablagefach
Handschuhfach
Ablagefach, Getränkehalter
Getränkehalter* im Rücksitz
Ablagefach2
Ablagefach, Rücksitz
WARNUNG
Lose Gegenstände wie z.