Die allgemeine Funktionsweise des Touchscreens im Citroën C4 (2010-2018) basiert auf einer robusten resistiven Technologie, die auch mit Handschuhen bedient werden kann. Eindeutige Symbole und Menütasten führen den Nutzer zuverlässig durch Primär- und Sekundärseiten der Anzeige. Mit logischen Steuerprinzipien – vom Bestätigen über den Aufruf zusätzlicher Informationen bis zum Verlassen von Menüs – unterstützt der Citroën C4 II Gen eine sichere und effiziente Nutzung sämtlicher Bildschirmfunktionen.
Empfehlungen
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Bildschirm. Es ist erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere beim sogenannten "Gleiten" (Durchgehen von Listen, Verschieben der Karte, ...). Ein leichtes Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt werden. Diese Technik ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den Touchscreen zu reinigen.
Prinzipien
Drücken Sie auf die auf dem Touchscreen erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Verwenden Sie diese Taste, um
auf die
Sekundärseite zu gelangen.
Verwenden Sie diese Taste, um
auf die
Primärseite zurückzukehren.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige Sekunde nicht nutzen, wird automatisch wieder die Primärseite angezeigt. |
Verwenden Sie diese Taste, um
auf
zusätzliche Informationen oder auf die
Einstellungen von bestimmten Funktionen
zuzugreifen.
Verwenden Sie diese Taste zum
Bestätigen.
Verwenden Sie diese Taste zum
Verlassen.
Die allgemeine Funktionsweise des Touchscreens im Citroën C4 (2010-2018) ist auf einfache, intuitive Bedienung ausgelegt. Klare Symbole und logische Menüebenen ermöglichen schnellen Zugriff auf alle Einstellungen und Informationen.
Die Resistiv-Technologie erlaubt die Bedienung auch mit Handschuhen – ideal für den Einsatz bei jedem Wetter. Gleichzeitig wird durch klare Navigation und eindeutige Rückmeldungen eine sichere Steuerung unterstützt.
Mit dieser Kombination aus Robustheit und Benutzerfreundlichkeit setzt der Citroën C4 II Gen auf ein Bedienkonzept, das Komfort und Funktionalität perfekt vereint.
Das Reifendruck-Warnsystem des Lexus IS registriert niedrigen Reifendruck mithilfe von Sensoren und Warnventilen, bevor ernsthafte Probleme auftreten. Falls der Druck unter einen festgelegten Wert fällt, wird der Fahrer durch eine Warnleuchte und eine Meldung informiert. Nach einem Reifenwechsel müssen die Sensoren neu registriert und das System initialisiert werden. Die ID-Codes der Reifendrucksensoren sollten in einer Lexus-Fachwerkstatt programmiert werden. Falls das System fehlerhaft arbeitet, blinkt die Warnleuchte und bleibt danach dauerhaft an, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Citroën C4. Beschlagfreihalten - Entfrosten der
Heckscheibe
Die Bedientaste befindet sich auf dem Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
funktioniert nur bei laufendem Motor.
Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe
und, je nach Ausführung, die Außenspiegel
abzutauen.